Full text: Heft 2. Verfassung des Deutschen Reiches vom 28. März 1849 und die Entwürfe der sogenannten Erfurter Unionsverfassung.

III. Anhang. Der Entwurf zum Reichsgrundgesetze. 111 
  
Großherzogthum Hessen: 
olstein: 
uxemburg: 
Sächsische Häuser: 
Braunschweig und Nassau: 
Mecklenburg: 
Oldenburg u. s. w.: 
16. Stimme: 
Freie Städte: 
Dr. Langen aus Rheinhessen. 
Dr. Droysen aus Kiel. 
Willmar aus Luxemburg. 
von der Gabelentz aus Altenburg 
und Luther aus Meiningen. 
von Gagern aus Wiesbaden. 
Stever aus Mecklenburg. 
Dr. Albrecht aus Leipöig. 
Jaup aus Darmstadt und Petri 
aus Detmold. 
Dr. Gervinus aus Heidelberg.