Full text: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 6. Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831.

Zurücknahme 
Königlicher 
6 
vorschläge. 
S. 262. 
Verfahren, 
wenn die 
Kammern 
über einen Ge- 
setzvorschlag 
getheilter 
Meinung find. 
Verwerfung 
eines Gesetz- 
vorschlags. 
48 Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. 
  
hindert werden. Sie treten sofort mit der vom 
Könige verfügten Publication in Kraft. Es müssen 
daher auch die zur Ausführung derselben erweislich 
erforderlichen Mittel aufgebracht werden, wobei 
jedoch im Uebrigen die Mitwirkung der Kammern nach 
§97 der Verfassungsurkundenicht ausgeschlossen ist. # 
Achte Verfassungsänderung. S. oben S. 4. Das 
Gesetz v. 3. December 1868 s. IV hebt den & 1 des Gesetzes 
vom 5. Mai 1851 auf und ersetzt ihn, wie folgt: 
(§ S9.) 
Das §6 97 der Verfassungsurkunde vom 4. Sep- 
tember 1831 gedachte Recht der Stände zur Be- 
schlußfassung über den Staatsbedarf unterliegt den 
aus Artikel 2 und Artikel 70 der Verfassung des 
Norddeutschen Bundes sich ergebenden Beschrän- 
kungen. 
§S. 901. 
Der König kann einen an die Kammern gerichteten Ge- 
setzvorschlag noch während der ständischen Discussion darüber 
zurücknehmen. 1 Dasselbe kann geschehen, wenn ein Gesetzvor- 
schlag zwar von der Mehrheit der Kammern angenommen wird, 
dabei aber die §. 129. erwähnte Absonderung der Abgeord- 
neten eines Standes eingetreten ist. # 
Achte Verfassungsänderung. S. oben S. 4. Das 
Gesetz v. 3. December 1868 s. III hat den eingekreuzten 
Satz aufgehoben. 
16. 912. 
Wenn die Kammern über die Annahme keines Gesetzvor- 
schlags getheilter Meinung sind, so haben sie, vor der Abgabe 
ihrer Erklärung, das §. 131. vorgeschriebene Vereinigungs- 
mittel zu versuchen. 
· §.92s. 
Bleiben auch dann noch die Curiatstimmen beider Kammern 
getheilt, so ist zu der Verwerfung des Gesetzvorschlags erforder- 
lich, daß in einer der beiden Kammern wenigstens zwei Dritt- 
theile der Anwesenden für die Verwerfung gestimmt haben. 
1 Auf den § 90 beziehen sich die zweite und vierte Verfass ungsänderung. 
S. Beilage S. 78.81.82. 2Deßgleichen. S. daselbst. 3 Deßgleichen. S. daselbst.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.