Full text: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Vierter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1878-1881). (4)

Die neunte Session 
des Bundesrats des Deutschen Reichs. 
(15. September 1879 bis 30. Juni 1880.)1) 
  
I. Abschnitt. 
Einleitung. 
Durch Kaiserliche, von Bismarck gegengezeichnete Verordnung vom 2. Sep- 
tember 1879 (Reichs-Gesetzbl. S. 285) wurde der Bundesrat auf den 15. Sep- 
tember berufen. 
Es traten in den Bundesrat als neue Bevollmächtigte ein für Preußen 
an Stelle Hobrechts der Finanzminister Bitter, 2) der Staatssekretär für Elsaß- 
Lothringen Herzog an Stelle v. Möllers und der Unterstaatssekretär im Reichsschatz- 
amt Scholz; für Bayern der Ober-Regierungsrat Frhr. v. Raesfeldt (bisher 
Stellvertreter), 3) für Sachsen = Altenburg an Stelle des verstorbenen Staats- 
ministers v. Gerstenberg-Zech der Regierungsrat Schlippe, bisher gleichfalls 
Stellvertreter, 4) für Schaumburg-Lippe an Stelle des Geheimen Ober- 
Regierungsrats Höcker der Geheime Regierungsrat Spring 5) (Bekanntmachung 
vom 22. Oktober 1879, Reichs-Gesetzbl. S. 304 f.). 
Im Laufe der Session kamen noch hinzu für Preußen an Stelle Leon- 
hardts der Staatssekretär des Reichs-Justizamts Dr. v. Schelling (Bekannt- 
machung vom 1. Dezember 1879 S. 322), der Geheime Ober-Regierungsrat 
und Chef der Reichskanzlei Tiedemann (Bekanntmachung vom 10. März 1880, 
Reichs-Gesetzbl. S. 26), der Direktor des Allgemeinen Kriegsdepartements im 
preußischen Kriegsministerium, Generalmajor v. Verdy du Vernois an Stelle 
1) In diese Bundesratssession fällt die dritte Session der vierten Legislaturperiode 
des Reichstags vom 12. Februar bis 10. Mai 1880. 
2) Früher bereits als Unterstaatssekretär im Ministerium des Innern stellvertretender 
Bevollmächtigter zum Bundesrat. Vgl. Bd. II. S. 116. 
3) Vgl. Bd. III. S. 409. 
4) Vgl. Bd. III. S. 82. 
5) Vgl. Bd. III. S. 260. (Bisher stellvertr. Bevollmächtigter.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.