Full text: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

— 115 — 
gesetzt hat, auf derselben festen Grundlage beruhn, wie mein 
Glaube. 
In tiefster Ehrfurcht und unwandelbarer Treue ersterbe ich 
Eurer Majestät 
allerunterthänigster 
v. Bismarck. 
128. 
B. 24. 1. 65. 
In einem der Polizei Berichte las ich, daß bei der Adreß 
Debatte im Abg. Haus die Polen die Stelle der Thron Rede 
angreifen wollen, wo gesagt wird, daß ihre Bewegung auf 
eine Lostrennung Polens von Preußen ausgegangen sei'), was 
nicht bewiesen worden. Abgesehen daß Contumacial Todes 
Urtheile erfolgt sind, könnte man vielleicht auf Ihrer oder Eulen- 
burgs Seite einfließen lassen, was denn in der Démonstration 
der Posener gelegen habe, als sie beschlossen, nicht zur Krönung 
nach Königsberg zu kommen, — als die Kundgebung, daß sie 
den König von Preußen nicht als ihren König anerkennen? 
und daraus folgt schon von selbst, daß sie jede Gelegenheit 
von diesem Könige loszukommen, ergreifen müßten (2)“). 
Ihr 
*) Die Stelle lautete: „Die Aufstellung von Truppen an der pol- 
nischen Grenze hat nach dem Erlöschen der Insurrection im Nachbar- 
lande wieder aufgehoben werden können. Durch die gemäßigte, aber 
feste Haltung meiner Regierung wurde Preußen gegen Uebergriffe 
des Aufstandes sicher gestellt, während gegen einzelne Theilnehmer an 
Bestrebungen, welche die Losreißung eines Theiles der Monarchie zum 
Endziele hatten, von den zuständigen Gerichten auf Strafe erkannt 
worden ist.“ 
**) Das Fragezeichen rührt vom Schreiber des Briefes her. 
1864 
24. 12. 
1865 
24. 1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.