Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

Denkschrift Bunsens. Unterredung mit dem Prinzen v. Preußen. 129 
  
wird, gab Veranlassung, den vollständigen Text der Denkschrift 
und, immer noch mit Schonung, den wahren Hergang der 
Sache nach den Akten zu veröffentlichen („Deutsche Revue“ 
1882, S. 152 ff.). 
In die Pläne der Ausschlachtung Rußlands hatte man den 
Prinzen von Preußen nicht eingeweiht. Wie es gelungen, ihn 
für eine Wendung gegen Rußland zu gewinnen, ihn, der vor 
1848 seine Bedenken gegen die liberale und nationale Politik 
des Königs nur in den Schranken brüderlicher Rücksicht und 
Unterordnung geltend gemacht hatte, zu einer ziemlich activen 
Opposition gegen die Regirungspolitik zu bewegen, trat in 
einer Unterredung hervor, die ich mit ihm in einer der Krisen 
hatte, in welchen mich der König zum Beistande gegen Man- 
teuffel nach Berlin berufen hatte. Ich wurde gleich nach meiner 
Ankunft 1) zu dem Prinzen befohlen, der mir in einer durch 
seine Umgebung erzeugten Gemüthserregung den Wunsch aus- 
sprach, ich solle dem Könige im westmächtlichen und antirussischen 
Sinne zureden. Er sagte: „Sie sehn sich hier zwei streitenden 
Systemen gegenüber, von denen das eine durch Manteuffel, 
das andre, russenfreundliche, durch Gerlach und den Grafen 
Münster in Petersburg vertreten ist. Sie kommen frisch hier- 
her, sind von dem Könige gewissermaßen als Schiedsmann 
berufen. Ihre Meinung wird daher den Ausschlag geben, 
und ich beschwöre Sie, sprechen Sie sich so aus, wie es nicht 
nur die europäische Situation, sondern auch ein richtiges 
Freundesinteresse für Rußland erfordert. Rußland ruft ganz 
Europa gegen sich auf und wird schließlich unterliegen.“ — 
„Alle diese prächtigen Truppen,“ — es war dies nach den für 
die Russen nachtheiligen Schlachten vor Sebastopol — „lle 
unfre Freunde, die dort geblieben sind,“ — er nannte mehre — 
„würden noch leben, wenn wir richtig eingegriffen und Rußland 
1) Wahrscheinlich am 4. März 1854. 
Otto Fürst von Bismarck, Gedanken und Erinnerungen. I. 9
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.