Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

Ursache der Abhängigkeit. Mangel einer selbständig. preuß. Politik. 315 
  
auf Gegenseitigkeit in Petersburg zur Anerkennung gebracht 
haben, um so mehr, als 1830 nach der Juli-Revolution Preußen, 
trotz der Schwerfälligkeit seines Landwehr-Systems, diesem 
überraschenden Ereigniß gegenüber reichlich ein Jahr lang ohne 
Zweifel der stärkste, vielleicht der einzige zum Schlagen be- 
fähigte Militärstaat in Europa war. Wie sehr nicht nur in 
Oestreich, sondern auch in Rußland die militärischen Einrich- 
tungen in 15 Friedensjahren vernachlässigt worden waren, 
vielleicht mit alleiniger Ausnahme der Garde des Kaisers und 
der polnischen Armee des Großfürsten Constantin, bewies die 
Schwäche und Langsamkeit der Rüstung des gewaltigen russi- 
schen Reichs gegen den Aufstand des kleinen Warschauer König- 
reichs. 
Aehnliche Verhältnisse fanden damals in der französischen 
und mehr noch in der östreichischen Armee statt. Oestreich 
brauchte nach der Juli-Revolution mehr als ein Jahr, um den 
Verfall seiner Heereseinrichtungen so weit auszubessern, daß 
es eben nur seine italienischen Interessen zu schützen im Stande 
war. Die östreichische Politik war unter Metternich geschickt 
genug, um jede Entschließung der drei östlichen Großmächte 
so lange zu verschleppen, bis Oestreich sich hinlänglich gerüstet 
fühlte, um mitzureden. Nur in Preußen sfunctionirte die mili- 
tärische Maschine, so schwerfällig sie war, mit voller Genauig- 
keit, und hätte die preußische Politik eigne Entschlüsse zu fassen 
vermocht, so würde sie Kraft genug gefunden haben, die Lage 
von 1830 in Deutschland und den Niederlanden nach ihrem 
Ermessen zu präjudiciren. Aber eine selbständige preußische 
Politik hat in der Zeit von 1806 bis in die vierziger Jahre 
überhaupt nicht bestanden; unfre Politik wurde abwechselnd in 
Wien und in Petersburg gemacht. So weit sie in Berlin von 
1786 bis 1806 und 1842 bis 1862 selbständig ihre Wege suchte, 
wird sie vor der Kritik vom Standpunkte eines strebsamen 
Preußen kaum Anerkennung finden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.