Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

Wer war Urheber der Veröffentlichung? Neuer Protest. 369 
  
einzelner Führer die Situation unter die Beleuchtung zu stellen, 
welche auf weibliche Gemüther besonders wirksam sein mußte. 
2. 
In Gastein erhielt ich im August den Besuch des Kronprinzen, 
der dort von englischen Einflüssen freier sein Verhalten im Sinne 
seines ursprünglichen Mangels an Selbständigkeit und seiner 
Verehrung für den Vater bescheiden und liebenswürdig aus 
seiner ungenügenden politischen Vorbildung, seiner Fernhaltung 
von den Geschäften erklärte und ohne Rückhalt in den Formen 
eines Mannes sprach, der sein Unrecht einsieht und mit den 
Einwirkungen, die auf ihn stattgefunden hatten, entschuldigt. 
Im September, nachdem der König mit mir über Baden, 
der Kronprinz direct von Gastein nach Berlin zurückgekehrt war, 
gewannen die Einflüsse und Befürchtungen wieder die Oberhand, 
die ihn zu dem Auftreten im Juni bewogen hatten. Den 
Tag, nachdem die Auflösung des Abgeordnetenhauses beschlossen 
worden, schrieb er mir: 
„Berlin, 3/9. 63. 
Ich habe Sr. M. die Ansichten heute mitgetheilt, welche 
ich Ihnen in meinem Schreiben aus Putbus (rectius Stettin) ) 
auseinandersetzte und die ich Sie bat, nicht eher dem Könige 
zu eröffnen, als bis ich selber dies gethan. Ein folgenschwerer 
Entschluß ward gestern im conseil gefaßt; in Gegenwart der 
Minister wollte ich Sr. M. nichts erwidern; heut ist es ge- 
schehen; ich habe meine Bedenken geäußert, habe meine schweren 
Befürchtungen für die Zukunft dargelegt. Der König weiß nun- 
mehr, daß ich der entschiedene Gegner des Ministeriums bin?. 
Friedrich Wilhelm.“ 
Es kam nun auch die in dem Briese des Kronprinzen vom 
30. Juni angekündigte Bitte, von der Theilnahme an den 
1) Das Schreiben ist von Putbus aus abgesendet worden. 
:) Bleistiftnotiz Bismarck's: wir auch. 
Otto Fürst von Bismarck, Gedanken und Erinnerungen. I. 24
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.