Full text: Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

1. Kapitel. Begriff, Arten, Hilfsmittel und Bedeutung. 559 
Der Paketverkehr hat namentlich in Deutschland eine überaus rasche 
Entwickelung gehabt. An Paketen ohne Wertangabe gingen nach dem 
Statistischen Jahrbuche für das Deutsche Reich innerhalb des Reichspost-, 
des bayerischen und des württembergischen Postgebiets zusammen ein: 
1872 38,2 Mill. Stück und auf einen Einwohner 0,83 Stück, 
1880 68,8 „ n „ „ # 1,53 
1890 10902 „ „ „ „ » 2,22 „ 
1900 1764 „ „ „„ „ „ 3,15 „ 
1909 248,8 „ „„ „ „ „ 3.91 „ 
Der Paketverkehr ist hiernach der Bevölkerung weit vorausgeeilt. 
Die Statistik der Reichspost- und Telegraphenverwaltung beziffert für das 
ganze deutsche Postwesen den Verkehr in Paketen ohne Wertangabe 
1910 auf 281,92 Mill. Stück, davon 255,45 Mill. innerhalb Deutschlands, 
6,06 Mill. aus deutschen Schutzgebieten und dem Auslande, 17,5 Mill. 
nach deutschen Schutzgebieten und dem Auslande, 2,89 Mill. im Durch- 
gange durch Deutschland. Die Statistigue générale de service postal 
(Bern 1910 und 1911) gibt die aufgegebenen, die vom Auslande ein- 
gegangenen und die im Durchgange beförderten Pakete ohne Wert- 
angabe 1908 an kür: 
Deutschland auf 253,5 Mill. Stück, Großbritannien auf 112,6, Öster- 
reich auf 64,7, Frankreich auf 58,2, die Schweiz auf 29,8, Ungarn 
auf 28,7, Japan auf 19,8, Italien auf 14,5 Mill. Stück. 
Auf Deutschland allein entfallen über / der Jumme des ent- 
sprechenden Verkehrs in den genannten 8 Ländern und in Bosnien und 
Herzegowina, Serbien, Rumänien, Bulgarien, der Türkei, Agypten, Algier. 
Tunis, Spanien, Portugal, Belgien, Kongostaat, den Niederlanden, Luxem- 
burg, Dänemark, Schweden, Norwegen, Rubßland, Mexiko, Argentinien, 
Britisch-Indien, also in 29 Ländern, deren Gesamtpaketverkehr im eben 
angegebenen Sinne über 628 Mill. Stück umfabt. Von den oben an- 
geführten 8 Ländern mit dem stärksten Paketverkehr hat die Schweiz 
mit 8,96 Paketen auf einen Einwohner den dichtesten Paketverkehr, 
wobei der starke Fremdenverkehr, der Mangel eigentlicher Schwer- 
erzeugnisse und die Reichhaltigkeit und Vielseitigkeit in der Herstellung 
leichter Erzeugnisse sicherlich mitwirkt. Demnächst bat unter den 
8 Ländern den dichtesten Paketverkehr Deutschland mit 4,18 Stück für 
einen Einwohner, Großbritannien mit 2,52, OÖsterreich mit 2,47, während 
Ungarn auf 1,49, Frankreich auf 1,18, Italien auf 0,43 und Japan auf 
0,37 Stück für einen Einwohner kommen. 
Nach allem hat die Paketpost für die Bedarfsversorgung der Be- 
völkerung und für die Verwertung bestimmter Waren einzelner Erzeu- 
gungsgebiete eine großbe Bedeutung erlangt. Diese Bedeutung beruht 
auf der Schnelligkeit, Pünktlichkeit und Bequemlichkeit der Beförderung, 
Vorteile, deren Ausnutzung in Deutschland durch die Gestaltung des
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.