Full text: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Baden.

8 
ordnungen aus dem Verfassungs- und Verwal- 
tungsrecht des Großherzogtums Baden nebst den 
einschlägigen Gesetzen des Deutschen Reiches, 
2 Bände, 7 Aufl, Heidelberg 1805; 1. Band 
8. Aufl. 1907; 2. Band, Nachtrag 1907. 
Rosin, Handbibliothek badischer Gesetze 
(Texte mit Einleitungen), Bd. 1: Badische Ver- 
fassungsgesetze, her. von Rosin, Freiburg ıi. B. 
1887; Bd. 2: Gesetze über die direkten Steuern, 
her. von Philippovich, Freiburg i. B. 1888; Bd. 5: 
Gesetze die katholische Kirche betreffend, her. 
von Heiner, Freiburg i. B. 1890. 
Binding, Deutsche Staatsgrundgesetze in diplo- 
matisch genauem Abdrucke, Heft VIII, 1: 
Baden. Die Verfassung des Großherzogtums 
Baden vom 22. August 1818 mit allen Abänderun- 
gen usw., 2. Aufl. Leipzig 1905. 
II. Amtliches Verkündigungsorgan ist seit 
1803 das Regierungsblatt, seit 1869 das Gesetzes- 
und Verordnungsblatt. 
III. J. B. Mors, Alphabetisches Repertorium 
über sämtliche großherzoglich badische ältere und 
neuere Gesetze und Landes- und Provinzialverord- 
nungen von 1710—1810, 2 Bände, Freiburg i. B. 
1811. 
Fr. Fink, Alphabetisches Realrepertorium von 
1811 bis jetzt, Fortsetzung zum vorigen, Freiburg 
i. B. 1822—1824; 2. Aufl. Heidelberg 1834. 
A. Bauer, Alphabetisches Realrepertorium der 
großherzoglich badischen Gesetze, 2. Bd. zum 
vorigen, Mannheim 1845. 
J. F. Wehrer, Gesetzeslexikon für die badi- 
schen Bürger, 2 Teile, Karlsruhe 1845—1847. 
J. F. Wehrer, Repertorium der gesamten Ge- 
setzgebung Badens nach ihrem neuesten Stande, 
Heidelberg 1866, Nachtrag 1868.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.