Full text: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Die englische 
Flotte vor 
Swinemünde 
X. KAPITEL 
Englische Flottendemonstration in der Ostsee - Einladung des Kronprinzen zu den 
Jagden nach England » Bericht des Gesandten von Techirschky über die zunehmende 
Gereiztheit Wilhelms II. gegen England » Graf Albert Mensdorff - Kündigung der Union 
zwischen Schweden und Norwegen « Graf Metternich über den Prinzen von Wales 
(Georg V.) « Gärung in Rußland - General Trepoff, Militärdiktator +» Attentate, Groß- 
fürst Sergius ermordet » Persönliches Regiment Wilhelms II., sein schädlicher Einfluß 
auf die Berichterstattung der deutschen Diplomaten - Bülows Zirkular an die Deutschen 
Missionen irm Ausland über Berichterstattung « Besuch des französischen Politikers 
Millerand bei Staatssekretär von Richthofen 
D: Nachrichten, die auf höfischen wie auf diplomatischen Wegen, unter 
teilweise arglistiger Entstellung der Tatsachen, über die Kaiser- 
begegnung von Björkö aus St. Petersburg nach London gedrungen waren, 
mehr noch vielleicht der improvisierte und demonstrative Besuch, den 
Wilhelm II. in Kopenhagen abgestattet hatte und über den sich der uns 
feindliche Teil der europäischen Presse in den verworrensten Mutmaßungen 
erging, war in den englischen Regierungskreisen nicht ohne die voraus- 
zusehende Wirkung geblieben. Ende August erschienen englische Schiffe 
in der Ostsee, wo sich die Kriegsflotte Großbritanniens seit langem nicht 
mehr hatte sehen lassen. 
Über den Eindruck dieser englischen Demonstration auf Wilhelm II. 
wie über seine Stimmung gegenüber dem englischen Hofe berichtete mir 
am 22. August 1905 der Vertreter des Auswärtigen Amtes bei Seiner 
Majestät, Gesandter von Tschirechky: „Euer Durchlaucht möchte ich 
nicht unterlassen von Nachstehendem gehorsamst Kenntnis zu geben. 
S. M. zeigten mir heute nachmittag ein Telegramm 5. K. H. des Kronprinzen. 
Letzterer meldete darin, er habe von Onkel Bertie einen Brief erhalten, in 
dem er und Cecilie für Anfang November zur Jagd nach Windsor ein- 
geladen werden. Der Kronprinz fügte noch hinzu, dem König scheine viel 
daran zu liegen, daß die Einladung angenommen werde, da er ihm zur Reise 
die Königliche Jacht ‚Victoria and Albert‘ zur Verfügung stelle. Der 
Kronprinz bittet schließlich, die Annahme der Einladung zu gestatten. 
S.M. waren über diesen neuen ‚Winkelzug‘ seines Onkels sehr aufgebracht. 
Schon im vorigen Jahre, meinten S.M., habe König Eduard den Kron-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.