Full text: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Dritter Band. Weltkrieg und Zusammenbruch. (3)

XXIV. KAPITEL 
Der Geist von Weimar » Erzberger + Die politische Unfähigkeit der führenden Männer 
in Weimar « Fehler des alten Systems, seine Stellung zum Parlamentarismus » Wieviele 
Reichskanzler seit der Revolution? » Hat Bismarck die Stellung der Krone zu stark 
gestaltet? - Rückblick Bülows auf sein eigenes Leben « Bülow nicht einseitiger Lau- 
dator temporis acti « Symptome allmählicher Besserung der Verhältnisse in Deutsch- 
land » Hindenburg + Deutschlands Zukunft 
Der Geist, aus dem die eben charakterisierten Akten-Publikationen 
hervorgingen, war der Geist von Weimar, aber nicht der Geist von Goethe 
und Schiller, sondern der Geist, unter dessen Ägide die National- 
versammlung stand, der neben dem Abschluß des Friedens mit den alliierten 
und assozüierten Mächten die durch den Umsturz notwendig gewordene 
Regelung unserer neuen staatsrechtlichen Verhältnisse oblag. Es war jener 
Weimarer Geist, dem der gute Fritz Ebert huldigen wollte, als er als 
ersterwählter Reichspräsident am Doppelstandbild unserer Dichterfürsten 
in Weimar einen Kranz niederlegen ließ mit der Inschrift: „Genio loci.“* 
Es war der Lügengeist, der 1918/1919 die Köpfe der damals Deutschland 
führenden Männer umnebelt hat, Es ist der Geist des falschen Pazifismus, 
einer erträumten internationalen Verbrüderung, der Geist einer über- 
stürzten und falsch verstandenen Demokratie. Es war der Wahnglaube, 
daß das deutsche Volk, sobald es seine Dynastien verjagt, sein Heer und 
seine Flotte aufgelöst, seine Handelsschiffe ausgeliefert, mit allen großen 
Traditionen seiner Vergangenheit gebrochen, seinen redlichen Willen zur 
Demokratie bekundet habe, auf die Sympathie der ibm früher feindlichen 
Mächte und auf Unterstützung für seinen Wiederaufbau rechnen könne. 
Die Phantasten von Weimar übersahen, daß die Entente, in der klaren 
Erkenntnis, daß die im deutschen Volke schlummernden Kräfte, daß sein 
Sinn für Arbeit und Ordnung, daß seine Begabung auf technischem und 
organisatorischem Gebiet Deutschland in Bälde den Wiederaufstieg 
ermöglichen würden, entschlossen war, alles aufzubieten, um das deutsche 
Volk auf möglichst lange hinaus in politischer und wirtschaftlicher Ver- 
krüppelung zu halten. Unsere Phantasten und Ignoranten haben den 
sadistischen Haß der Franzosen unterschätzt, ihre neurasthenische Furcht 
vor der automatischen Bevölkerungszunahme Deutschlands nicht genügend 
21 Bülow III 
Die 
Neuordnung 
von 1919
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.