Full text: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)

xVI. KAPITEL 
Waffenstillstand vom 31.1.1871. Ausbruch der Pocken » Friedensmäßiger Drill - Präli- 
minarfriede » Leutnant im Königshusaren-Regiment (8. III. 1871) - Marsch des Regi- 
ments nach Amiens » Parade vor dem Kronprinzen (13. III. 1871) - Platzmajorin Amiens 
Treldbriefe von dort 
m Abend des 19. Januar wurde der Leutnant Graf Karl Sierstorpff 
in dem Augenblick, wo er im Gespräch mit mir wieder zu Pferde steigen 
wollte, um dem General von Kummer eine Meldung zu überbringen, durch 
einen Schuß schwer verwundet, der ihm durch Schulter und Rücken ging. 
Zur Freude des ganzen Regiments gelang es der Kunst der Chirurgen, ihn 
am Leben zu erhalten. Am 20. Januar setzten wir uns vor acht Uhr in Be- 
wegung. Die 30. Brigade (Generalmajor von Strubberg) bildete die Avant- 
garde. Unser Regiment marschierte an der Tete. Der Marsch war bei strö- 
mendem Regen sehr mühsam und anstrengend, zumal er auf Feldwegen 
zurückgelegt werden mußte. Oberst von Lo& trabte mit dem Regiment. Zu 
unserem Bedauern war der Feind nirgends zu sehen. 
Als die Nacht hereingebrochen war, machte General von Strubberg halt. 
Wir wurden in kleinen Dörfern untergebracht, etwa anderthalb Meilen von 
Cambrai. In der Nacht wurden Patrouillen ausgeschickt. Ich führte eine 
solche in der Richtung von Ribecourt. Ich fand alle Dörfer frei von Feinden. 
Die Bauern erzählten mir, die französische Nordarmee sei in voller Auf- 
lösung durch Cambrai durchgekommen und auf Arras und Douai weiter- 
marschiert. Auch die übrigen Kolonnen der Armee vermochten nicht, das 
Gros der feindlichen Kräfte zu erreichen. 
Am 21. rückten wir in Kantonnements, wo uns die Einwohner den flucht- 
artigen Abzug starker französischer Massen auf Douai und Arras be- 
stätigten. Im Laufe des Tages konstatierten wir, daß die Hauptkräfte des 
Feindes zum Teil mit Hilfe der Eisenbahn die schützenden Festungen er- 
reicht hatten. Unter diesen Umständen ließ General von Goeben die Armee 
sich von den schwer zu beschreibenden Strapazen der letzten fünf Tage 
erholen. Am 22. abends kamen wir nach dem uns wohlbekannten Bapaume 
und lagen in den uns ebenso bekannten Dörfern Sapignies, Behagnies und 
Favreuil. 
Marsch an 
der Tete 
Bei Cambrai
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.