Full text: Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.

Inhaltsverzeichnis. 
l. Teil. Seite 
Text des Gesetzes.. 1 
J. Allgemeine Vorschriften. 
8 1. Begriffsbestimmung des „Deutschen “.. .. . . .. 13 
Rechte des Deutschen 14; Verzeichnis der Bundes- 
staaten 15. 
§ 2. Elsaß-Lothringen und die Schutzgebeete 16 
II. Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaate. 
§*§ 3. Erwerb der Staatsangehörigktit 17 
Gebietsabtretungen 17; Option 20. 
§s 4. Erwerb durch Gebuuünt 23 
Ausländische Gesetzgebung 24; eheliche und uneheliche 
Kinder 28; Findelkinder 30. 
§ 5. Erwerb durch Legitimattoaoaon 31 
Legitimation hat keine rückwirkende Kraft 34; Einwilligung 
des Kindes 35. 
8 6. Erwerb durch Eheschließung..... .... ... 36 
Eheschließungen vorm Konsul 37; Staatsangehörigkeit der 
Witwe (ausländisches Recht) 38; Staatlosigkeit und 
doppelte Staatsangehörigkeit 40. 
§ 7. Erwerb durch Aufnammeennn 40 
Aufnahme und Unterstützungswohnsitz 41; Niederlassung 
43; landesrechtliche Erschwerungen der Aufnahme unzu- 
lässig 44; Abweisung Neuanziehender (Freizügigkeitsgesetz) 
45; Aufenthaltsbeschränkungen 46—54; Versagung der 
Fortsetzung des Aufenthalts 54. 
5* 8. Erwerb durch Einbürgernngggg . ... 56 
Kategorien der Ausländer 57; die Geschäftsfähigkeit in den 
Gesetzen des Auslands 61; Einbürgerung von Minder- 
jährigen und Ehefrauen 63; unbescholtener Lebenswandel, 
Unterkommen, Subsistenzmittel usw. 66; Erklärung der 
Gemeinde 69. 
§ 9. Bedenken gegen die Einbürgernng. 70 
Anwendungsgebiet des § 9: 73; ehemalige Deutsche 73. 
8 10. Einbürgerung einer Witwe.. .. . ... 74
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.