Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichskanzler-Amt. 
Zu bezlehen durch alle Poflanstalten und Buchhandlungen. — Pränumeratlons-Preis für den Jahrgang Zwei Thaler. 
  
I. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 7. November 1873. J #½ 44. 
der Einnahmen der Reichs Post. Neichs. Ferthen und 
Neichs-Eisenbahnen Verwaltung für die Zeit vom 1. Januar 
bis zum Schlusse des Monats September 1873 311. 
4. Heimath-Wesen: drei Erkenninisse des Bundesamtes für l 
Heimathwesen.. 
. stonsulat-Wesen: Exequatur Ertheilung ꝛc. . .. 2 
4. Marine und Schiffahrt: Quarantaine= Vorschriften vein 
dener Negierungeen 3863 
Inpall 1. Ullgemeine Verwaltunge. achen: Mittheilungen 
über den Stand der Rind erest- Verweisungen vo — Aus- 
ländern aus dem Reichsgebiete.. .. Seite 313. 
2. Münz-Wesen: Notiz über ie Ausprägung von 
Goldmünetsss 
3. Zoll= und Steuer- Wesen: Errichtung und Befugnisse ½% 
zwei Neben Zollämtern; Zöllen 
und gemeinschaftlichen Steuern im Deutschen Reiche, sowie 
—¶ 
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Mittheilungen 
über den Stand der Ninderpest. 
XXIII. 
1. Deutschland. 
In Deutsch-Piekar, Kreis Beuthen, im preußischen Regierungs-Bezirk Oppeln, ist in den letzten 
Tagen des Monats Oktober ein vereinzelter, neuer Ball von Rinderpest konstatirt worden. Der Viehstand in 
dem infizirten, bezw. verdächtigen Theile des Dorfes — 25 Stück Rindvieh — ist sofort getödtet und verscharrt 
und sind umfassende Desinsizirungs= und Absperrungs-Maßregeln angeordnet und durchgeführt worden. 
Sonstige Fälle von Rinderpest sind seit der letzten Veröffentlichung nicht vorgekommen. 
2. Oesterreich-Ungarn. 
In dem letzten Drittheil des Oktober herrschte die Seuche in Galizien (Bezirke: Brody, Zaleszczyki, 
Husiatyn, 1 Nawa, Podhaice, Skalat, Zbaraz, Rzeszow), Salzburg (Bezirk Salzburg), Nieder- 
Oesterreich (Bezirk Sechshaus), Kroatien, Slavonien und der Militärgrenze. 
In Ungarn waren zwei Melerhöfe auf der Pußta Nagy-Obony verseucht, bezw. seucheverdächtig. 
In Böhmen (Vezirk Komotau — vergl. Seite 319) sind weitere verdächtige Erkrankungen nicht vor- 
gekommen. es hat daher auch die Königlich sächsische Regierung die Schutzmaßregeln gegen Böhmen wieder 
eingeschränkt 
46