Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Militärpflichtige, welche ihren dauernden Aufenthalt im 
Auslande haben, Ermächtigung von Aerzten zur Ausstellung 
von Zeugnisfsen über Untauglichkeit resp. Tauglichkeit von solchen 
4, 204, 367, 422. 
Mittenwal d, Hauptzollamt, Umwandlung in ein Nebenzoll- 
amt I. 2. — 
Mondorf, Uebergangssteuerstelle, Kompetenz 428. 
Muecke in Adelaide, Bestellung zum Konsular-Agenten da- 
selbst 655. 
Mühlberg, Dr, Ernennung zum Konsul in Christiana 138. 
Mülter, Kaufmann in Paramaribo, Ernennung zum Konsul 
185. 
v. Münchhausen, Fhr., Ernennung zum Kousul in Jeru- 
salem 94. 
Münzen: Uebersichten über die für Reichsrechnung zur Ein- 
ziehung gelangten Landes-Silber= und Kupfermünzen; bis 
Ende Dezember 1875 82; 1876 bis Ende Januar 178; 
Februar 217; März 262; April 319; Mai 364; Juni 398; 
Juli 445; August 500; September 556; Oktober 644. 
Murad, Vize-Kensul in Jaffa, Kompetenz 6. " 
Musterregister, Bestimmungen über die Führung desselben 
123; Nachtrag dazu 404. 
N. 
Naturalverpflegung, Vergütung für dieselbe pro 1876 
26 
Neckar-Steinach, Ortseinnehmerei, Kompetenz 390. 
Nennig, Abfertigungsstelle für den Branntweinverkehr mit 
Luxemburg. Errichtung und Kompetenz 464. 
Neufeld, Nebenzollamt, Ueberweisung an das Hauptsteueramt 
in Heide 603. 
Neumühlen, Zollabfertigungsstelle, Errichtung und Kompetenz 
355. 
Neumünstr, Untersteueramt, Unterstellung unter das Haupt- 
steueramt in Kiel 603. 
Neustadt i. Württ., Grenzsteueramt, Errichtung und Kom- 
petenz 622. 
Niederhagenthal, Nebenzollamt II., aufgehoben 428. 
Nölke, Konsul in Bombay, Entlassung 633. 
Nord- Amerika, Wochenblatt des Philadelphia Volksblatt, 
Verbot dieser Zeitung 313. 
Nordenhamm, Nebenzollamt I., Errichtung und Kompetenz 
39. 
Norderney, Nebenzollamt I., Kompetenz 453. 
Notenbanken, deutsche, Status derselben Ende: Dezember 
1875 38; 1876: Januar 78; Februar 150; März 212; 
April 258; Mai 326; Juni 376; Juli 420; August 480; 
September 524; Oktober 582; November 640. 
— Nachträge dazu, 1876 Ende: April 272; Mai 352; Juni 
412; Juli 436; August 508; September 552; Oktober 612; 
November 664. 
— Nachweisungen der präkludirten, im Umlaufe beziebungsweise 
im eigenen Bestande derselben vorhanden gewesenen Bank- 
noten; bis Ende Dezember 1875: 34; 1875: Januar 112; 
Februar 172; März 228; April 274; Mai 342; Juni 392; 
Juli 438; August 512; September 564; Oktober 604; No- 
vember 658. 
— Berichtigung der Nachweisungen für Juli und August 542, 
  
XI 
O. 
Ober-Ingelheim, Ortseinnehmerei, Kompetenz 127. 
Obersgegen, Abfertigungsstelle für den Branntweinverkehr 
mit Luxemburg, Errichtung und Kompetenz 464. 
Odernheim, Uebergangsstelle, Einziehung 66. 
Oel s. Waarenverzeichniß. 
Oelsburg, Salzsteueramt, errichtet 506. 
Oettingen, Uebergangssteuerstelle, Kompetenz 428. 
d'Oleire, Konsul in Beracruz, Entlassung 168. 
Oppenau, Steuereinnehmerei, Kompetenz 390. 
Ossenkop, Dr., in Berdiansk, Ermächtigung zur Untersuchung 
Militärpflichtiger 4. 
Oudler, Abfertigungsstelle für Brauntweinverkehr mit Luxem- 
burg, Errichtung und Kompetenz 464. 
Overlack, Konsul der Republik Ecuador in Köln, Enthebung 
von seinem Posten 168. 
P. 
Packleinwand, graue, mit farbigen Streifen, Tarifirung der- 
selben 24. 
Parchim, Steneramt, Aufhebung 183. 
l lle »v4o8 isin, Kaufmann in La Rochelle, Ernennung zum Kon- 
ul 548. 
Perl, Steuer-Rezeptur, Kompetenz 464. 
Picciotto, Konsul in Aleppo, 1 145. 
Pietz, Kaufmann in Frankfurt a. M., Exequatur als Vize- 
Konsul der Mexikanischen Republik 283. 
Pitkin, Vize-Konsul in Gallipoli, 489. 
Plön, Untersteueramt, Kompetenz 234. 
Postanstalten, Uebersicht der eingerichteten und aufgehobenen, 
pro IV. Vierteljahr 1875 23, pro I. Vierteljahr 1876 206, 
pro II. Vierteljahr 1876 384, pro III. Vierteljahr 1876 531. 
Postgesetz, s. Eisenbahn Postgesetz- 
Postordnung, Abänderung derselben 27. 
Post= und Telegraphen-Wesen, Verwaltung desselben 5. 
Postverein, Allgemeiner, Beitritt zu demselben von Britisch- 
Indien und den franz. Kolonien 359; von Frankreich 5. 
Postverkehr. 
Annahme von Privat-Banknoten 359. 
Aufschrift auf postlagernden Briefen nach England 368. 
Briefsendungen nach der Levante 307. 
— nach Persien und Kleinasien 488. 
Drucksachen, Versendung derselben in offenen Umschlägen im 
deutsch-österreichischen Verkehr 624. 
Eilbestellgeld 61. 
Eilboten, durch dieselben zu bestellende Briefsendungen nach 
dem Auslande 568. 
Fahrpostverkehr mit Großbritannien und Irland 336. 
Korrespondenzbeförderung nach den niederländischen Besitzungen 
im Indischen Archipel 488. 
Packete, mehrere zu einer Begleitadresse 61. 
Packetverkehr mit Ostindien 306. 
Porto-Ermäßigung für Briefsendungen nach Japan 406. 
Porto für Briefe 2c. nach und aus Ascension, Kapland und 
Kolonie Viktoria, Kap Natal, St. Helena und Zanzibar 
383. 
Postanweisungen, telegraphische, Einführung derselben zwischen 
Deutschland und Helgoland 184. 
Postanweisungsverkehr mit Frankreich und Algerien 60. 
27
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.