Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Central- Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichskanzler-Amt. 
Zu beziehen kurch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Prännmerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
  
IV. Jahrgang.   
  
  
  
  
  
Berlin, Freitag, den 7. Januar 187 6. 9D# 1. 
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Verweisung 6. Marine und Schiffart: Quarantaine- -Vorschrift 4 
von Ausländern aus dem Reichsgebeit Seite 1 7. Eisenbahn-Wesen: Betriebseröffnung auf den Strecken: 
2. Finanz-= Wesen: Goldankäufe bei der Preußischen Bank 2 Würselen-Aachen, Nachen-Rothe Erde, Zwota- Klingenthal. 
3. Zoll= und Steuer-Wesen: Veränderungen rc. bei Steuer- Langenau Ulm::4 
stellen:: 2 8. Post-Wesen: Beitritt Frankreichs zum Allgemeinen Post- 
4. Münz-Wesen: Uebersicht über die Ansprägung von Reichs- verein; — Postpacketverkehr mit Ostindien; — Die Verwal- 
münzen tung des Post- und Telegraphenwesens ..... 5 
5. Militär-Wesen: Ermächtigung von Aerzten im Auslande zur 9. Konsulat-Wesen: Ermächtigungen zu Eheschließungen ꝛe. 6 
Ausstellung von Zeugnissen für Militärpflichtige 4 10. Personal-Veränderungen r.: Ernennung . . 6 
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Auf Grund des §. 39. des Strafgesetzbuchs ist 
1. der Schirmmacher Karl Landa, geboren und ortsangehörig zu Stradonitz (Kreis Prag 
in Böhmen), 40 Jahre alt, nach Verbüßung einer wegen schweren Diebstahls und Dieb— 
stahlversuchs erkannten 19 jährigen Zuchthausstrafe, durch Beschluß der Königlich preußischen 
Landdrostei in Lüneburg vom 21. Dezember v. J., 
und auf Grund des §. 362. des Strafgesetzbuchs sind, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Land- 
streichens, 
2. Arthur Valentin Zakrzewski, geboren am 13. Oktober 1846 zu Moulins (Departement 
Allier in Frankreich) und ortsangehörig daselbst, durch Beschluß der Königlich preußischen 
Bezirksregierung in Bromberg vom 20. Dezember v. J.; 
der Matrose Karl Wilsen aus Grimstadt in Norwegen, 40 Jahre alt, durch Beschluß 
der Königlich preußischen Bezirksregierung in Düsseldorf vom 24. Dezember v. J.; 
der Zimmermann Gottlieb Schwyzer aus Sursee (Kanton Luzern in der Schweiz), 
20 Jahre alt, 
der Schlossergeselle Johann Jakob Bär aus Ober-Uzwyl (Kanton St. Gallen in der 
Schweiz), 31 Jahre alt, 
zu 4 und 5 durch Beschluß des Großherzoglich badischen Landeskommissärs in 
Karlsruhe vom 24. Dezember v. J.; 
6. Istuan Nikolits, 32 Jahre alt, und Nikolo Nikolits, 23 Jahre alt, sowie deren 
Ehefrauen Tohanna und Marie, beziehungsweise 23 und 20 Jahre alt, sämmtlich 
1 
v 
S##
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.