Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

364 
Uebersicht 
über die bis Ende Mai 1876 für Rechnung des Deutschen Reichs zur Einziehung gelangten 
Landes-Silber= und Kupfermünzen. 
  
Eingezogen bezw. als eingezogen 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
9 verrechnet sind: Gesammtwerth 
S Bezeichnung der Sorten. Zusammen in 
p . . 
; im Mai vorher 
1876 Mark. Pf. 
A. Landes-Silbermünzen. 
Thalerwährung: Thlr. sor. Thlr. sar Ahlr. jar. 
Zweithalerstücke 1.336.2000 — 37.881.980— 39.218.180 — 
Thaler aus den Jahren 1750 bis 1816 286. 550 — 15. 846. 621 — 16.133.1711 — 
„ „ „ „ 1817/22. 290.9300— 12.187. 7911— 12.478.721— 
„ „ „ „ 1823/556 — — 606.677 — 006.67 — 
5„ „ „ „ von 1857 ab — 3.000 — 3.000 — 
2/3 Thalerstücke.. .. — — 856 — 856 — 
1½ „ ........... 2 15 4.352 — 4354 15 
1½/ 5 .......... 840.276 20 7.554.450 8.394. 731 10 
1¼ " .......... — 7z 1.085 1.085, 7)# 
1/6 .. — — 97 — 97 — 
» .... 392.104 10 8.011.8 10 3405.041 2 
8 !’M„ — — 28 26 92665 
33 260.575 —. 58.8144 319.389 1744266.594-929 11 
1142„„ 100.250 — 88.411 188.66116 
1/30 „ ....... 4532475 1.730.66422 2.183.91117 
1½0 „ ... 21.885 20 70.77718 92.66 
ferner: 
1/1 Tbalerftüce ausbach--bayreuther Gepräges — – 267 267 
1/12 „ hannoverschen und braunschweig- 
lüneburgischen Gepräges . 162.01310 673.04l20 835. 0o55 — 
sowie an im Werthe reduzirten Stücken und zwat: 
1/8 Thalerstücke (à 6 sgr.).. – — 419 231 419 234 / 
½ „ (4 3 sgr.) .. — —- 53 5 3 
Zufameen 4. 144.034 27 84.720.94113. 88.864.976 114. 
2 Studdeutsche Gulderwährung: öl. Kr öl. Kr. öl. Kr 
Zweiguldenstücke . . — — 30.143.608 30.143.608— 
Einguldenstüke 773.805 — 44.915.243 — 45.689.048 
Einhalbguldenstüüake 443 30 13.871.0755 — 13.871.51880 
Dreißigkreuzerstükee — — 37.542 — 37.54— 
Fünfzehnkreuzerstükelele „ — — 2.405, 15 2.405 15 1! 
Sechskreuzerstücke ....«... 596. 864 12 18.525.455 36 19.122.319 4 192.793.1461 
Dreikreuzerstiskensns 142.032 30 3.138.403 36 3.280. 436 6 
Einkreuzerstükcenee ... 45.850 45 262.343, 37 308.19442 
Einhalbkreuzerstückckce — 27 — — — 27 
ferner: . 
badische Einhundertkreuzerstücke — — 6.036 40 6.0364 
„ Zehnkreuzerstücke — — 1.559 40 1.559, 40 
Zusammen 1.558.996 24 110. Jos. 672 24 112462. 668. 48 
. t. r. r. 
Kronenthaler 9— 4% 353 32 44 353 92 7.973.748 92 
. r. 
4 Kouvenutionsmünzen des zuonzinguenzaßes — — 1. 114.056 21 14. 056 21 1.209.810 88 
5 Silbermünken Kurfürstlich und Königlich süchsischen Thir. sar. Chlr. sgr. Thlr. sgr. 
epräges: 
1/6 Thalerstücke. . ... — — 7.500— 7.500 — 
1/ „ ....... — — 5.600 — 5.600 — D, 
Zu übertragen. — — 13. 1000 — 13.100— 469.271.63542