Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

10. 
11. 
— 462 — 
der Schuhmacher Israel Bornstein, 59 Jahre alt, 
der Schuhmacher Jakob Cerkepy, 46 Jahre alt, 
zu 7 und 8 ortsangehörig zu Makow (Gouvernement Warschau) in Russisch-Polen, 
durch Beschluß der Königlich preußischen Regierung zu Arnsberg vom 30. Juli d. J., 
der Schlosser Anton Schmalzhofer, gebürtig aus Grübel, ortsangehörig zu Steiner- 
kirchen (Bezirkshauptmannschaft Wels) in Oesterreich, 46 Jahre alt, durch Beschluß der 
Königlich württembergischen Regierung des Schwarzwaldkreises vom 18. August d. J., 
der Arbeiter Aloys Deyber, geboren am 14. Dezember 1846 zu Hochstatt (Kreis Altkirch), 
durch Option französischer Staatzangehöriger, durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Prä- 
sidenten zu Kolmar vom 8. August d. I., 
der Schneider Cölestin Bouterre aus Cateau (Departement Nord) in Frankreich, 44 Jahre 
alt, durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Metz vom 22. August d. J., 
l der Tagelöhner Mathias Hafner, geboren zu Werthenstein (Kanton Luzern), ortsangehörig 
zu Entlebuch (Kanton Luzern), 1 Jahre alt, durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks- 
Präsidenten zu Kolmar vom 25. August d. J., - 
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung 
zu 1 wegen Landstreichens, Sachbeschädigung und Bedrohung mit einem Verbrechen, 
zu 2, 3, 5—8 wegen Landstreichens und Bettelns, 
zu 4 wegen Landstreichens und Gebrauchs eines falschen Namens, 
zu 9 wegen wiederholten Bettelns und Nichtbeschaffung eines Unterkommens, 
zu 10 und 11 wegen Landstreichens, 
zu 12 wegen Landstreichens und Gebrauchs eines falschen Wanderbuchs, 
aus dem Reichsgebiete ausgewiesen worden. 
  
2. Finanz-Wesen. 
  
Vom 16. bis 23. August 1876 hat die Reichsbank an Gold angekauft: 
in Münzen in Barren 
für 372.10 1,,0 Mark fürlr — Mark. 
Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 25.637.581,, „ „2.056. 5227,61 „ 
  
Zusammen für 26. 009. 683,60 Mark für 2.056.527,61 Mark. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.