Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Tentral-Blatt 
  
für das 
Deutsche Reich. 
   
— 
Reichskanzler- Amt. 
———— 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Präunmerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
  
  
  
IV. Jahrgang. . Berlin, Freitag, den 3. November 1876. S44. 
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Verweisung im Umlaufe bezw. im eigenen Bestande der deutschen Noten- 
2. 
2. 
4. 
von Ausländern aus dem Reichsgebiet Seite 561 
Justiz-Wesen: Ernennung von Mitgliodern Kaifarliche 
Disziplinarkammern 
Münz-Wesen: Ueberficht über die WR von . 
müngen 
Finanz-Wesen: Nochweisung über bie bis zum 30. Snr- 
tember 1876 präkludirten, ferner über die an diesem Tage 
  
banken vorhanden gewesenen, sowie über die nach erfolgter 
Einlösung vernichteten Banknoten; — Goldankäufe seitens 
der Reichsbsakkkwwww 664 
. Post- und Telegraphen-Wesen: Durch Eilboten zu be— 
stellende Briefsendungen nach dem Auslande; — Postver- 
bindung mit Konstantinopel: . 568 
u. Eiseubahn-Wesen: Eröffnun — der Bahnstrecken Waiblingen- 
569 
Backnang und Stühlingen-Weizen 
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
–. —— — — 
Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs sind 
1. Karl Trasse, geboren und wohnhaft zu Mondivo (Tyrol) in Oesterreich, 46 Jahre alt, 
durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirks-Regierung zu Koblenz vom 13. Ol- 
tober d. I., 
2. die unverehlichte Anna Beyer, geboren und wohnhaft zu Soor (Bezirk Trautenau) in 
Böhmen, 25 Jahre alt, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirks-Regierung zu 
Breslau vom 27. September d. J., 
3. der Schuhmachergesell Josef Sodome aus Chricicik (Bezirk Neubydzow) in Böhmen, 
29 Jahre alt, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirks-Regierung zu Liegnitz vom 
24. Oktober d. J., 
4. der Tagelöhner Nikolaus Wenzl aus Zakau (Bezirk Pilsen) in Böhmen, 30 Jahre alt, 
2 
der Kellner Ludwig Gmeindl, ortsangehörig zu Graz, 38 Jahre alt, 
6. der Tagelöhner Ignaz Janda aus Liboc (Bezirk Straconic) in Böhmen 
durch Beschluß des bayerischen Magistrats der Kreishauptstadt Landshut zu 4 vom 
11., zu 5 vom 15. und zu 6 vom 17. Oktober d. J., 
86
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.