Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

                                                  — 11 — 
reich geboren, zuletzt in Straßburg wohnhaft, durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Prä- 
sidenten zu Kolmar vom 22. Dezember 1876, 
nach Verbüßung einer wegen gemeinschaftlichen schweren Diebstahls gerichtlich er- 
kannten Zuchthausstrafe von 3 Jahren 6 Monaten, 
aus dem Reichsgebiet ausgewiesen worden. 
  
                                       2. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Das Königlich preußische Untersteueramt zu Wittenberge im Hauptamtsbezirk Neu-Ruppin, Provinz 
Brandenburg, ist mit dem 1. Januar 1877 in eine Steuer-Rezeptur umgewandelt und derselben die Befugniß 
zur Wiederanlegung des amtlichen Verschlusses der Eisenbahnwagen im Falle einer Verschlußverletzung bei- 
gelegt worden. 
  
                             3. Finanaz - Wesen.   
  
Vom 24. bis 31. Dezember 1876 hat die Reichsbank an Gold angekauft: 
  
in Münzen in Barren 
für 19.440,10 Mark für — Mark 
Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 26.139.629,16 „ „ 20.230.040,83 „ 
Zusammen für 26.159.069,86 Mark für 20.230.040,83 Mark.