--326--
Uebersicht
über die bis Ende Mai 1877 für Rechnung des Deutschen Reichs zur Einziehung gelangten
Landes-Silber= und Kupfermünzen.
Eingezogen bezw. als eingezogen
. » verrechnet sind: Gesammtwerth
Bezeichnung der Sorten. Zusammen in
7“ um Mai vorher
1877 Mark. Pf.#
A. Landes-Silbermünzen.
1.| Thalerwährung: Thlr. ser. Thlr. sgr. Thlr. sar
Zweithalerstücke ... 424— 53.721.172— 53.721.596—
Thaler aus den Jahren 1750 bis 1816... 131.678,—18.108.808—18.24o.486—
„ „ „ „ 1817/222 141.8944 14.364.666— 14.506.555—
„ „ „ 1823/56 .. ab425.7.59— 14.656.962— 14. 613. 2031 —
„ „ von 1857 ab 8.837.577— 44.591.369 — 53.428.945—
. Thalerstücke ........... — 20 8710 887)
1½ „ ............ 75— 4.619915 4.6044
1/ 5 --....... .. 41020 14.191.62810 14.192.03910
1/ „ . . .. 973 1.171— 1.180-268«
½⅛ „ .... .. — — 9712 9712
Ils „ .... . .... 283.90810 14.279.9755 14.563.88315
½⅛ „ .... . . 1.838 223 521 33 1.8900262# 587.726 7140 20
1/12 l .... . . — — 6.441.6197’k 6.441.619
1/15 # " * · . · „ ·( · ". - — — 1.130. 157 8 1.130. 157 8
1/30 » ............ — — 3.660.5098 3.660.5098
fljso » ....... .. — — 199.42444 199.424
1/1 Thalerstücke ansbach-bayreuther Gepräges — — 2617 267
1/132 „ hannoverschen und braunschweig-
lüneburgischen Geprägees — — 1.201. 3431 5 1.201.3435
sowie an im Werthe reduzirten Stücken und zwar:
1/3 Thalerstücke # 6. fgr.) – 24 379 29# 380
1/6 „ 3 sgr.r.) — — 51 3 51 3
Zusammen 9.354.0507|14 186.554.855½74 195.908.91311
2 Süddeutsche Guldenwährung: E. Kr. öl. Kr. Gl. Kr.
Zweiguldenstücke . ... — — 30.226. 006 — 30.226. 0061 —
Einguldenstücke — — 46.868.749 — 46.868.749 — Dv
Einhalbguldenstücke .... . ... — — 13.920.17— 13.920.1727
Deißigkreuzerstücke .. — — 37.54— 37.54—
Fünfzehnkrenzerstücke .. .. — — 2.40015 2.4051 15
Sechskreuzerstücke . .. 50-- 19.465.47254 19.465.52%4
Dreikreuzerstücke .. ... — — 3.289.7739 3289.7739)195.688.1626t
Eintreuzerstücke...... . .. — — 332. 6611 6 332. 6611 6
Einhalbkreuzerstücke “]“mm .... . .. — — — 27 — 27
badische Einhundertkreuzerstücke — — 7.030 7.0360
2 Zehnkreuzerstücke — — 1.5591 40 1.5591 40
Zusammen 50 — 114.151.378 1111. T 42811
El. Kr. E. Kr. Kr.
Kronenthaler ........ — — 4.651.5114 *i 5114 7.974.020 .
Gl. ar. T Kr. Kr.
4 Konventionsmünzen des Zwanzigguldenfußes — — 1.114.35 25 1414357 25 1.910.327
5 Silbermünzen Kurfürstlich und Königlich sächsischen Thlr. sgr. Thlr.sgr. Thlr. sgr. 172
Gepräges .... — — 29.705 29.705 89.117
6 Silbermünzen schleswigholsteinischen Gepräges= — — 539.285 539.285 1.617.855
Zu übertragen — — — I — 795.oos.222185