Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

                                          --445-- 
  
                                      4.  Finanz-Wesen. 
Vom 24. bis 31. August 1877 hat die Reichsbank an Gold angekauft: 
in Münzen 
für 
M 
Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 26.330.666,2 „ 
Zusammen für 26.330.666,33 1 
für 
in Barren 
4.195.573, M 
„ 150.679.248 „ 
  
  
für 154. 874. 822, 18 AM 
Nachwei sun g 
der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit 
vom 1. April 1877 bis zum Schlusse des Monats August 1877. 
  
Die Soll-Ein- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
nahme beträgt Bonifikatio- Einnahme Differenz 
Bezeichnung vom Beginndes nen auf in demselben zwischen den 
Etatsjahres . . Zeitraum Spalten 4 
der bis zum gemein- Bleiben des und 5 
Schlusse des schaftliche Vorjahres mehr 
Einnahmen. ci 
b obengenann ten Rechnung (palte 4.) — weniger 
M M M— 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Zölle 43.936.771 28.230 43.908.54144.602.292 5.693.51 
Rübenzuckersteuer . 83.634.192—3.634.184—4.509.715-i-875.531 
Salzsteuer 12.335.991 3.23712.332,754748,1 4 584. 600 
Tabackssteuer 49.600 82.294 367.306 388.238— 20.932 
Branntweinsteuer ... 10.803.0832.559.858 8.243.2259.285.078—l.04l.853 
Uebergangsabgaben von Branntwein 36.719 — 36.719 44.813— 8.094 
Brausteuer ... 6.717.448 71.475 6.645.9736.840.331— 194.358 
Uebergangsabgaben von Bier. ..·. 335.532 — 335.532 331.152= 4.380 
Summe 74.615.152 6.379.286 68.235.86673.730. 343/5.494.477 
  
  
  
  
  
  
69