Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

                                     — 520 — 
                                 3. Finanz-Wesen. 
  
Vom 16. bis 23. Oktober 1877 hat die Reichsbank an Gold angekauft: 
  
in Münzen in Barren 
für — 44 für 2.925.443% J 
Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 26.330.666,6 „ „ 185.070.188,//8 „ 
Zusammen für 26.330.666,3 M für 187.995.632,5 M 
  
                             4. Eisenbahn-Wesen. 
  
                                 Reichs-Eisenbahn-Amt. 
Am 1. November d. J. werden auf der Preußischen Ostbahn die Haltestellen Ascherbude (zwischen Filehne 
und Schönlanke) und Stöwen (zwischen Schönlanke und Schneidemühl) für den Personen= und beschränkten 
Güterverkehr eröffnet werden. 
Berlin, den 27. Oktob er 1877. 
                            In Vertretung: 
                                   Körte. 
  
                            Reichs-Eisenbahn-Amt. 
Am 1. Hssser d. J. werden von der zur Preußischen Ostbahn gehörigen Eisenbahnlinie Wangerin-Konitz 
die Theilstrecken: 
a) Wangerin-Dramburg, 22,1 Kilometer lang, mit den Stationen Wangerin-Stadt und 
Dramburg, 
b) Schlochau-Konitz, 14,7 Kilometer lang, mit der Station Schlochau, 
dem öffentlichen Verkehr übergeben worden. Die Strecke zu a hat Anschluß in Wangerin an die von der 
Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft verwaltete Strecke Stargard-Köslin, die zu b in Konitz an die Strecke 
Schneidemühl-Dirschau der Königlichen Ostbahn. 
Berlin, den 30. Oktober 1877. 
                                 In Vertretung: 
                                          Körte.