— 530 —
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs sind:
1. der Handlungscommis Johann August Moritz Zalesky, geboren zu Borek in Böhmen,
21 Jahree, alt, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Stettin vom
26. Oktober d. J.,
2. der Arbeiter Martin Zegulewski, geboren zu Miensko (Gouvernement Warschau in Russisch-
Polen), 29 Jahre alt, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Brom-
berg vom 9. November d. J.,
3. der Bergmann Florian Volkert aus Wetzwalde, Bezirk Reichenberg in Böhmen, 35 Jahre alt,
durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Liegnitz vom 15. Oktober d. J.,
4. der Schlossergesell Richard Stefan, geboren zu Hietzing bei Wien und ortsangehörig in
Kumrowitz, Bezirk Brünn in Mähren, 30 Jahre alt, durch Beschluß der Königlich preußi-
schen Landdrostei zu Lüneburg vom 6. November d. I.,
5. der Arbeiter Josef Kajetan Adamitz aus Imst in Tyrol, 29 Jahre alt, durch Beschluß
6. der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Schleswig vom 7. November d. J.,
7. der Schuhmachergesell Peter August Scheeren, geboren zu Weerth in den Niederlanden,
21 Jahre alt, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Düsseldorf vom
2. November d. J.,
8. der Müllergesell Ferdinand Prouza aus Groß-Drewic (Kreis Königgrätz in Böhmen),
36 Jahre alt, durch Beschluß des bayerischen Stadtmagistrats zu Fürth vom 8. Oktober d. I.,
9. der Seiltänzer Tosef Strohschneider, geboren und ortsangehörig zu Leitmeritz in Böhmen,
35 Jahre alt, durch Beschluß der Königlich sächsischen Kreishauptmannschaft zu Leipzig vom
1. Oktober d. I.,
10. die Dienstmagd Anna Zicha, geboren am 8. August 1855 zu Lipowa in Mähren, orts-
angehörig zu Rhadek in Böhmen, durch Beschluß der Königlich sächsischen Kreishauptmann-
schaft zu Bautzen vom 4. Oktober d. J.,
11. der Gürtler Franz Kreibich, geboren und ortsangehörig zu Hirschmantel, Bezirk Dauba
in Böhmen, 34 Jahre alt, durch Beschluß des Großherzoglich sächsischen Bezirksdirektors
zu Eisenach vom 5. November d. J.,
12. der Sattler Ernst Friedrich Müller, geboren zu Belfort in Frankreich, 57 Jahre alt,
durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Metz vom 31. Oktober d. J.,
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung
zu 1 wegen Landstreichens und Bettelns und wissentlichen Gebrauchs einer falschen
Urkunde,
zu 3 bis 8 wegen Landstreichens und Bettelns, (zu 7 außerdem wegen Widerstandes
gegen die Staatsgewalt und Beamtenbeleidigung),
zu 2, 9 bis 11 wegen Landstreichens,
aus dem Reichsgebiete ausgewiesen worden.