Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

— 84  
Als verseucht sind noch anzusehen: 
im Regierungsbezirk Frankfurt a./O. 4 Ortschaften, 
im Regierungsbezirk Potsdam 1 Ortschaft, 
im Regierungsbezirk Merseburg 5 Ortschaften. 
Im Regierungsbezirk Gumbinnen ist die Rinderpest nunmehr für erloschen zu erachten (§. 37 der 
Instruktion vom 9. Juni 1873). 
Berlin, den 6. Februar 1879. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
4 — 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Eck. 
— — — —— 
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des 
   Ausweisung                                                                                         Ausweisungs- 
 des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat.           beschlusses. 
1. 2.  3. 4.  5. 6. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1.|Anton Barz= 30 Jahre, geboren und Landstreichen und Bet-Königlich preußische25. Januar 
Bezirksregierung zu d. J. 
2. 
mierski, Schlosser- 
geselle, 
2.Hillel Steiner, Ar- 
beiter, 
3.a) Jakob Jelin, 
Arbeiter,. 
b) dessen Ehefrau, 
Michalnia, geb. 
Leisorowitsch, 
4.Karl Dannenberg,31 Jahre, aus Peters- 
Schuhmachergeselle, 
ber, 
5.Josef Fuchs, We- geboren 
ortsangehörig zu War- 
schau, 
ortsangehörig zu Ula- 
now in Galizien, 
42 Jahre, geboren zu 
Kamek bei Czenstochau 
in Russisch-Polen, 
50 Jahre, aus Kamek 
  
bei Czenstochau in 
Russisch-Polen, 
burg, 
am 7. April 
1828 und wohnhaft zu 
Schönberg, Kreis Ol- 
mütz in Mähren, 
  
  
teln, 
23 Jahre, geboren und desgleichen, 
desgleichen, 
  
desgleichen, 
desgleichen, 
  
Marienwerder, 
Bezirksregierung zu 
Potsdam, 
  
Königlich preußische 23. Januar 
d. J. 
Königlich preußische 20. Januar 
Bezirksregierung zu 
Posen, 
dieselbe Behörde, 
Königlich 
Bezirksregierung zu 
Breslau, 
  
  
d. J. 
24. Januar 
d. J. 
preußische 22. Dezem- 
ber 1878.