Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

— 517 — 
A. Eisenbahn-Wesen. 
  
Reichs-Eisenbahn-Amt. 
Am 15. d. M. wird die zur Oberschlesischen Eisenbahn gehörige, 9,z km lange Bahnstrecke Tost-Peis- 
kretscham, Fortsetzung der Bahnlinie Oppeln-Tost, mit den Stationen Patschin und Peiskretscham, sowie 
auf der Strecke Oppeln-Groß-Strehlitz zwischen den Stationen Gr. Stein und Gr. Strehlitz die Personen- 
Haltestelle Schimischow eröffnet werden. 
Berlin, den 6. August 1879. 
  
Am 15. d. M. wird die zu den Sächsischen Staatsbahnen gehörige, 9/44 km lange Strecke Bischofs 
werd a-Riederneukirch, mit den Zwischenstationen Schmöllen und Putzkau, dem öffentlichen Verkehre über- 
geben werden. 
Anschluß findet statt in Bischofswerda an die Linie Dresden-Görlitz und in Niederneukirch an die 
Linie Neustadt-Wilthen derselben Verwaltung. 
Berlin, den 7. August 1879. 
  
Am 15. d. M. wird der Betrieb auf der mit der Ostpreußischen Südbahn gemeinsamen, bis Prostken 
15,2 km und bis zur Grenze 1644 km langen Strecke Lyck-Prostken der zur Königlich preußischen Ostbahn 
gehörigen Linie Insterburg-Prostken eröffnet werden. 
Anschluß findet statt in Prostken an die russische Südwestbahn. 
Berlin, den 13. August 1879. 
  
An 10. d. M. ist die zur Feldabahn gehörige, 5 km lange Strecke Dorndorf-Vacha mit der Station 
Vacha eröffnet worden. 
Anschluß findet statt in Dorndorf an die Linie Salzungen-Dorndorf-Stadtlengsfeld derselben 
Verwaltung. 
Berlin, den 13. August 1879. 
In Vertretung: 
Kraefft. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.