454
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des
—* – Ausweisung ,
S « der Bestrafun weisungs-
S des Ausgewiesenen. g. beschlossen hat. beschlusses.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
13. Ignatz Kohn, Destilla-22 Jahre, aus Bernarditz, Landstreichen, Königlich preußische Re-1. Dezember
teur, Bezirk Mühlhausen, Böh- gierung zu Wiesbaden, d. J.
men,
14. Adolf de Wilden, 41 Jahre, aus Amsterdam, dezgleichen, dieselbe Behörde, 2. Dezember
Schreiner, d. J.
15. Leopold Fischer, Bäcker-26 Jahre, geboren und orts-Landstreichen und Diebstahls-Stadtmagistrat Freising in 10. November
gehülfe und Geschäfts= angehörig zu Bogdanetz, versuch, Bayern, d. J.
reisender, Komitat Preßburg, Ungarn,
16. Barbara Gebert, unver!19 Jahre, aus Mies, Bezirk'[Landstreichen, Königlich bayerisches Be-desgleichen.
ehelichte Tagelöhnerin, Mies, Böhmen, zirksamt Deggendorf,
17. Kobert Hayn, Küfer, 36 Jahre, aus Ostrowo bei Landstreichen und Betteln, Großherzoglich badischer 29. November
Odessa, Rußland, Landeskommissär zu d. J.
Karlsruhe,
18. Albert Huber, Müller, 24 Jahre, aus Hirslanden, Landstreichen, Großherzoglich badischer'3. Dezember
Kanton Zürich, Schweiz, Landeskommissür zu d. J.
Mannheim,
19. Josef Arnold Eigels--geboren am 11. Oktober 1844/Landstreichen und Betteln, Kaiserlicher Bezirks-Präsi-29. November
hofen, Erdarbeiter, zu Ubach, Ober-Worms, dent zu Kolmar, d. J.
Kreis Heerlen, Bezirk Mast-
richt, Niederlande, und da-
selbst ortsangehörig,
20. Robert Kaufmann, An--geboren am 27. Oktober 1858 desgleichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi-1. Dezember
streicher,
zu Bremgarten, Schweiz,
dent zu Metz,
Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
d. J.