Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

— 909 — 
Central-Glatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
um 
Reichsamt des Innern. 
—.——— 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
  
  
  
  
  
  
l 
s 2 ## 1 1 # *“ 
XVI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 19. Oktober 1888. 564 * 43. 
Inhalt: 1. Zoll. und Steuer-Wesen: Bestellung von Reics. 3. Bank-Wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende 
bevollmächtigten und Stations-Kontrolören. Seite 900 September 188888„ 910 
2. Konsulat-Wesen: Ernennung; — Exequatur-Ertheilung 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
909 Reichsgebiete... ... ..... 912 
  
1. Zoll- und Steuer-Wesen. 
  
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses 
des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen bis auf weiteres 
1. der Reichsbevollmächtigte für Zölle und Steuern, Königlich bayerische Ober-Zollrath Merck in 
Altona in gleicher Eigenschaft auch der hamburgischen Zoll-Direktivbehörde zu Hamburg, 
2. der Reichsbevollmächtigte für Zölle und Steuern, Großherzoglich hessische Geheime Ober-Finanz- 
rath Müller in Hannover in gleicher Eigenschaft auch der bremischen Zoll-Direktivbehörde zu Bremen, 
3. der Stations-Kontrolör, Königlich sächsische Zollrath Ritscher in Hamburg in gleicher Eigenschaft 
auch den fünf hamburgischen Hauptzollämtern daselbst und 
4. der Stations-Kontrolör, Königlich bayerische Zoll-Inspektor Jaegerhuber in Bremen in gleicher 
Eigenschaft auch den bremischen Hauptzollämtern zu Bremen und Bremerhaven 
vom 15. Oktober d. Is. ab beigeordnet worden. 
  
2. Kon sulat Wesen. 
  
N ach erfolgter Umwandlung des Kaiserlichen Konsulats in Penang (Straits Settlements) in ein Vize- 
Konsulat ist an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen bisherigen Konsuls Klünder der Kaufmann 
Robert Morstadt zum Vize-Konsul des Reichs in Penang ernannt worden. 
  
Dem zum Königlich italienischen Konsul mit dem Amtssitze in Leipzig ernannten Banquier Edmund 
Becker ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 
  
136