Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

— 358 — 
ARTICLE 14. 
Les pays de I’Union qui n'ont point pris part 
au présent Arrangement sont admis à y adhérer 
sur leur demande et dans la forme prescrite par 
Tarticke 24 de la Convention principale, en ce qui 
Concerne les adhésions à I'Union postale universelle. 
· Ag-ICTE 15. 
Les Administrations des postes des pays con- 
tractants reglent la forme et le mode de trans- 
mission des lettres et des bottes contenant des 
N#aleurs déclarées et arrétent toutes les autres me- 
sures de détail ou Tordre nécessaires pour assurer 
Texécution du présent Arrangement. 
ARTICLE 16. 
1. Dans l'intervalle qui s'éconle entre les ré- 
unions prévues à P’article 25 de la Convention princi- 
pale, toute Administration des postes d’un des pays 
Contractants a le droit d’adresser aux autres Ad- 
ministrations participantes, par Pintermédiaire du 
Bureau international, des propositions concernant 
le service des lettres et des boftes avec valeur dé- 
clarée. 
2. Toute proposition est soumise au procédé 
déterminé par le § 2 de l’article 26 de la Con- 
vention principale. 
3. Pour devenir exécutoires, les propositions 
doivent réunir, savoir: 
1% Punanimité des suffrages, S'’il s'agit de F’ad- 
dition de nouveaux articles ou de la modi- 
fication des dispositions du présent article et 
des articles 1, 2, 3, 4, 5, 7, 11 et 17; 
2° les deux tiers des suffrages, s'il s'agit de la 
modification des dispositions du présent Ar- 
rangement autres due celles des articles 1, 2, 
3, 4, 5, 7, 11, 16 et 17; 
3°% la simple majorité absolue, s'il S'agit de P’inter- 
prétation des dispositions du présent Arrange- 
ment, sauf le cas de litige prévu à l'article 23 
de la Convention principale. 
4. Les résolutions valables sont consacrées, dans 
les deux premiers cas, par une déclaration diploma- 
tique et, dans le troisième cCas, par une notification 
administrative, selon la forme indiquée à article 26 
de la Convention principale. 
5. Toute modisication ou résolution adoptée 
n’est exécutoire que deux mois, au moins, apres Sa 
notification. 
Anricrz 17. 
1. Le présent Arrangement entrera en vigueur 
le ler juillet 1892 et il aura la méme durée qdue la 
Convention principale, sans préjudice du droit, ré- 
Artikel 14. 
Denjenigen Vereinsländern, welche an dem gegen- 
wärtigen Uebereinkommen nicht theilgenommen haben, 
ist der Beitritt auf ihren Antrag und zwar in der 
durch Artikel 24 des Hauptvertrages für den Eintritt 
in den Weltpostverein vorgeschriebenen Form gestattet. 
Artikel 15. 
Die Postverwaltungen der vertragschließenden 
Länder werden die Form und die Versendungsweise 
der Briefe und Kästchen mit Werthangabe regeln, 
sowie alle weiteren Dienstvorschriften festsetzen, welche 
erforderlich sind, um die Ausführung des gegen- 
wärtigen Uebereinkommens zu sichern. 
Artikel 16. 
1. Innerhalb der Zeit, welche zwischen den im 
Artikel 25 des Hauptvertrages vorgesehenen Ver- 
sammlungen liegt, ist jede Postverwaltung eines der 
vertragschließenden Länder berechtigt, den anderen 
betheiligten Verwaltungen durch Vermittelung des 
internationalen Büreaus Vorschläge in Betreff des 
Werthbrief= und Werthkästchendienstes zu unterbreiten. 
  
  
  
  
2. Jeder Vorschlag unterliegt dem im §. 2 des 
Artikels 26 des Hauptvertrages festgesetzten Verfahren. 
3. Um vollstreckkar zu werden, müssen die Vor- 
schläge erhalten: 
1. Einstimmigkeit, wenn es sich um Aufnahme neuer 
Artikel oder um Abänderung der Bestimmungen 
des gegenwärtigen Artikels und der Artikel 1, 
2, 3, 4, 5, 7, 11 und 17 handelt; 
2. zwei Drittel der Stimmen, wenn es sich um die 
Abänderung anderer Bestimmungen des gegen- 
wärtigen Uebereinkommens als derjenigen der 
Artikel 1, 2, 3, 4, 5, 7, 11, 16 und 17 handelt; 
3. einfache Stimmenmehrheit, wenn es sich um die 
Auslegung der Bestimmungen des gegenwärtigen 
Uebereinkommens handelt, abgesehen von dem 
im Artikel 23 des Hauptvertrages bezeichneten 
Falle einer Streitigkeit. 
4. Die gültigen Beschlüsse werden in den beiden 
ersten Fällen durch eine diplomatische Erklärung be- 
stätigt, im dritten Falle durch eine Bekanntgabe im 
Verwaltungswege gemäß der im Artikel 20 des Haupt- 
vertrages bezeichneten Form. 
5. Die angenommenen Abänderungen oder ge- 
faßten Beschlüsse sind frühestens zwei Monate nach 
ihrer Bekanntgabe vollstreckbar. 
Artikel 17. 
1. Das gegenwärtige Uebereinkommen wird am 
1. Juli 1892 in Kraft treten und gleiche Dauer 
haben wie der Hauptvertrag, unbeschadet des jedem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.