Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

600 
2. Marine und Schiffahrt. 
Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe des Werkes „Nautisches Jahrbuch oder Epheme- 
riden und Tafeln für das Jahr 1895 zur Bestimmung der Zeit, Länge und Breite zur See nach astro- 
nomischen Beobachtungen“ ist im Verlage der Buchhandlung „Carl Heymanns Verlag“ in Berlin soeben 
erschienen. 
Das Buch wird den Reichs= und Staatsbehörden bei direkter Bestellung, sowie den Wieder- 
verkäufern zum Preise von 1,25 J/ für das Exemplar geliefert. 
Preise von 1,50 ¾ für das Exemplar zu beziehen. 
  
Im Buchhandel ist dasselbe zum 
Das erste Heft des zehnten Bandes der im Reichsamt des Innern herausgegebenen „Entscheidungen 
des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen & Cie. 
in Hamburg erschienen und zum Preise von 2,30 JN zu beziehen. 
Mit diesem Hefte wird das Register zum neunten Bande der Entscheidungen zum Preise von 
0,60 X ausgegeben. 
  
Z. Polizei---Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
r 
  
— Name und Stand Alter und Heimath I Gum Behörde, welche die Daum 
2 * Ausweisung Ausweisungs. 
27 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschloffen hat. beschlufses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des F. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Conrad Meinert 33 Jahre alt, geboren zu Fladder, Betteln, Großherzoglich olden= 
Augustin, Arbeiter, 
Aline Bernier, 
ledig, 
Carl Alfred Blom- 
quist, Dienstknecht, 
Carl Czernitzka, 
Nagelschmied und 
Taglöhner, 
Marie Degrotte, 
ledig, 
Franz Duchac, 
Klempnergeselle, 
7. Abraham Helfein, 
Karl Herdina, 
Erdarbeiter, 
  
Provinz Drente in Holland, ortsange- 
hörig ebendaselbst, 
geboren am 2. Juni 1846 zu Bourbonne= 
les-Bains, Frankreich, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
geboren am 12. Mai 1865 zu Carls-= 
krona in Schweden, ortsangehörig eben. 
daselbst, 
geboren am 3. April 1854 zu Goldingen, 
Kreis Mitau, Rußland, russischer 
Staatsangehöriger, 
geboren am 28. August 1873 zu Eich 
in Luxemburg, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
geboren am 18. August 1856 zu Ja- 
romierc, Bezirk Königinhof, Böhmen, 
geboren am 9. Februar 1869 zu 
Bobroisl, Gouvernement Minsk, Ruß- 
and, 
geboren am 25. Dezember 1856 zu 
  
Altkirch, Ober-Elsaß, 
  
Landstreichen, 
Betteln, 
desgleichen, 
gewerbsmäßige Un- 
zucht, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
  
2. August 
burgisches Staatsmini-= d. J 
sterium, Departement des 
Innern, 
Kaiserlicher Bezirks-Prä- 
sident zu Metz, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs-Präsident zu 
Schleswig, 
Stadtmagistrat zu 
Aschaffenburg, 
Kaiserlicher Bezirks-Präsi- 
dent zu Metz, 
Königlich preußischer Re. 
gierungs-Präsident zu 
Breslau, 
Großherzoglich hessisches 
Kreisamt Mainz, 
Kaiserlicher Bezirks-Prä- 
sident zu Straßburg, 
  
18. August 
d. J. 
19. August 
d. J. 
17. Juni d. J. 
19. August 
d. J. 
20. August 
d. J. 
22. August 
d. J. 
21. August 
d. J.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.