– 577 —
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datun
2 4 — Grund Ausweisung kusneslun 4
der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. teschlusen
—
1. 2. 3. 4. 5. 6.
2. Vincenz Navratil, geboren am 6. April 1872 zu Rabenau, schwerer Diebstahl'Königlich preußischer Re. 14. August d.J.
Arbeiter, Bezik Schönberg, Mähren, orts. im Rückfall (2 Jabre gierungs-Präsident zu
angehörig ebendajelbst, Zuchthaus, laut Er. Oppeln,
kenutniß vom 24. Ok-
tober 1894),
3. Josef Polaczek, geboren am 12. Dezember 1866 zu schwerer Diebstahl derselbe, 11. August d.J.
Drahtbinder, Skalanendorf, Komitat Trenczin, Un.! (1 Jahr 6 Monate.
6 garn, ortsangehörig ebendaselbst, Zuchthaus, laut Er-
kenntniß vom 18. April
. 1895),
b) Auf Grund des S§. 362 des Strafgesetzbuchs:
4.]|Josef Busek, Glas-geboren am 20. Dezember 1878 zu (Landstreichen, Königlich preußischer Re-2. November
schleifer, Hruba. Skala, Bezirk Jung-Bunzlau, gierungs = Präsident zu d. J.
Böhmen, ortsangehörig ebendaseldst, Breslau, 6
5.|Adolf Feix, Glas= geboren am 19. Dezember 1871 zu Betteln, Königlich preußischer Re- 31. Oktober
schleifer, Dessendorf, Bezirk Gablonz, Böhmen, gierungs Präsident zuh d. J.
ade,
6.| Karl Fettinger, geboren am 5. November 1876 zu Landstreichen, Königlich preußischer Re. 7. September
Kellner, Hermannstadt, Siebenbürgen, gierungs= Präsident zu d. J.
Frankfurt a. O.,
7. Anton Frank, geboren am 14. August 1870 zul Betteln und grober Herzoglich sächsisches Mi.3. November
Porzellandreher, Elbogen, Böhmen, Unfug, nisterium zu Altenburg d. Z.
8. Johann Romajak, geboren am 12. März 1864 zu Losnow- Landstreichen, Betteln, Königlich sächsische Kreic. 12. Oktober
Arbeiter, Krasna, Bezirk Makow, Polen, Nennung eines fal. hauptmannschaft d. J.
schen Namens und Dresden,
Widerstand gegen
die Staatsgewalt,
9. William Wheal, geboren am 25. Dezember 1847 zu Landstreichen und Königlich preußischer Re. 3. November
Artist, Dublin, Irland, englischer Staats. Betteln, gierungs- Präsident zu d. J
angehöriger, Osnabrück,
10. Josef Zopp, Kellner,geboren am 7. Juni 1873 zu Neu-= Diebstahl. Land-
Königlich preußischer Re. 21. Oktober
gierungs = Präsident zus. J.
Breslau,
Lublitz, Bezirk Troppau, Oesterreichisch= streichen und Betteln,
# Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst,
Die durch Beschluß des Königlich preußischen Regierungs-Präsidenten zu Hannover vom 7. Juni 1893 verfügte Aus-
weisung der Anna Antonie Koid aus dem Reichsgebiet (Central.- Blatt für 1893 S. 198 3. 7) ist zurückgenommen worden.
Berlm Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Juilus Sittenfeld in Berlin.