Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

46 
Im Fürstenthumk Schwarzburg-Sondershausen. 
Dem Steueramt zu Arnstadt ist die Befugniß zur Abfertigung von mit dem Anspruch auf 
Steuervergütung auszuführenden, mit Zucker oder anderen Zusatzstoffen versetztem Trinkbranntwein, Punsch- 
essenzen und anderen alkoholhaltigen Essenzen beigelegt worden. 
— — —— 
— 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
3—— — Grund ·.. des 
* der Bestr Ausweisung Ausweisungs= 
7v der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. 
1. 2. 1 . 4. 5. 6. 
Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1.] Peter Debrassine, geboren am 1. Januar 1851 zu Seraing, Unterlassung der'Königlich preußischer 17. Januar 
Kesselschmied, Belgien, ortsangehörig ebendaselbst, Unterhaltung seiner Regierungs-Präsident zus 
Angehörigen, Düsseldorf, 
2. Stephan Elstner, geboren am 20. November 1864 zu Landstreichen, Königlich bayerisches Be.. Januar 
Erdarbeiter, Jung.Bunzlau, Böhmen, ortsangehörig zirksamt Donauwörth, d. S. 
n lnehint, Bezirk Münchengrätz, 
aselbst, 
3. Karl Evers (Ewers), geboren am 20. (21.) März 1875 zu Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Vrä-17. Jannar 
Hutmacher, Maastricht, Niederlande, niederländischer Betteln, sident zu Straßburg i. Els. d. J. 
Staatsangehöriger, 
4. Pauline Förstler, geboren am 31. Juli 1876 zu Paris, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Prä15. Januar 
Fabrikarbeiterin, französische Staatsangehörige, sident zu Metz, d. J. 
5. Karl Görisch, geboren am 26. Januar 1865 zu Graz,Betteln, Königlich sächsische Kreisk. 19. Dezember 
Glaser, Steiermark, hauptmannschaft v. J. 
Dresden, 
6. Josef Guth, früherer' geboren am 19. (20.) Juni 1843 zulbesgleichen, Großherzoglich sächsischer 16. Januar 
Kaufmann, Eisenberg, Böhmen, Direktor des III. Ver-M. J 
waltungsbezirks zu 
Eisenach, 
7. Anton Kunzmann, geboren am 19. Februar 1868 (1867) desglelchen, Königlich sächsische 21. Dezember 
Handarbeiter, zu Sauersack, Bezirk Graslitz, Böhmen, Kreishauptmannschaft v. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, Iwickau, 
8. Karl Max, Glas= geboren am 1. November 1857 zuldesgleichen, Königlich sächsische Kreis-23. Dezember 
machergehülfe, Reichenau, Böhmen, ortsangehörig zu hauptmannschaft v. J. 
Kummer, ebendaselbst, Baugen, 
9. Josef Karl Franz geboren am 23. Mai 1863 zu Pruntrut Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Prä-1. Januar 
Piller, Typograph, Kanton Bern), Schweiz, schweizerischer sident zu Colmar, d. J 
Staate angehöriger, 
10.Franz Schachl, geboren am 17. März 1873 zu Urfahr, Landstreichen und Königlich bayerische Poli.9. Januar 
Tagelöhner, Bezirk Linz, Ober-Oesterreich, ortsan- Betteln, zei-Direktion München, d. J. 
gehörig zu Lorch, ebendaselbst, 
  
  
  
  
Berim, Carl Hevmanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld im Berlin. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.