Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

617 
III. Tarif für die den lanallootsen im Falle des §. 14 zu c der Betriebsordnung 
zu zahlenden Wegegelder. 
  
  
ist der Kanal= und ihm 
* Von der Schiffsliegestelle bei ersloenn Wegegeld event. zu benutzen 
lende (bezw. zu ent- zu die Fernsprechstelle bei 
Nr. lassen nach) der entrichten 
km Lootsenstation 4 
1 8,3 Ostermoor Brunsbüttel),80 — 
2 6,3 bzw. 7,3 Kudensee - 1,60 Fädhre Kudensee 
3 13,8 Burg i. / D. - 2,80 - dungt i. D. 
4 18,0 Hochdonn - 3,60 = Hochdonn 
5 20,8 Dükerswisch - 4,20 = Hohenhörn oder Hochdonn 
6 22,9 Hohenhörn bezw. Schassiedt 4O 4,60 Hohenhörn 4 
7 30,0 Grünenthal Nübbel 5,60 Kanalmeister in Grünenthal 
8 34,7 Fischerhütte - 4,60 Fähre Fischerhütte 
9 40,0 Oldenbüttel - 3,60 -Oldenbüttel 
10 49.0 Hamweddel bezw. Breiholz - 1, 8S0 
11 49,5 An der Luhnau - 1,60 Meckelmoor 
12 56,0 Schülp - 0,40 — 
13 58,3 Westerrönfeld - 0,40 Weiche bei Westerrönfeld 
14 61.0 Rendsburg (Kreishafen am - 0,80 
Kanal) Werft am Saatsee 
15 62,8 Werft am Saatsee - 1,20 
16 65,0 Häfen an der Obereider - 1,50 
westlich Km 65 
17 66,8 Borgstedt - 2,50 
18 68,2 Lehmbeck - 3,00 Kanalmeister bei Nobiskrug 
19 69,5 Rade bezw. Schirnau - 3,60 . 
20 718 Steinwehr - 4,00 
21 75,0 Sehestedt - 4,60 Fähre Sehestedt 
22 80,0 Kl. Königsförde Holtenau 3,600 
23 84,0 Rosenkranz 3,00 
24 85,0 Flemhuder See OD4 2,80 1 Fähre Landwehr 
25 86,0 Landwehr - 2,60 
26 92.6 Levensau - 1,40 Kanalmeister Levensau 
27 95,2 Knvop 0,80 Fähre Knoop. 
  
amt zu zahlen. 
  
  
  
IV. Tarif für längeres Behalten des Lootsen an Bord. 
Winscht bei freiwilligem, länger als zwei Stunden dauernden, Aufenthalt innerhalb der Kanal- 
strecke der Schiffsführer für die Dauer jenes den Lootsen an Bord zu behalten, so hat er dafür eine 
besondere Gebühr von 1 J/¼ für jede überschießende, angesangene oder vollendete Stunde beim Ausgangs- 
W#O yN
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.