Kaiser Wilhelm-Kanal. Zuweisung an den Bezirk des Seeamts
in Flensburg 87.
— s. a. u. Invaliditätsversicherung, Reichsbeamte, Unfallver-
sicherung.
Kakao. Abänderung der Ausführungsbestimmungen vom
30. Juni 1892 zum Gesetze, betr. die Vergütung des Kakao-
zolls bei der Ausfuhr von Kakaowaaren 126.
— Ausführungsbestimmungen vom 9. Juli 1896 zu dem Gesetze,
betr. die Vergütung des Kakaozolls bei der Ausfuhr von
Kakaowaaren, vom 22. April 1892 378.
— Ermächtigung der obersten Landes-Finanzbehörden zum
Erlaß des Eingangszolls auf Kakaopräparate 229.
Kammgarn. Aenderung der Anweisung für die Abfertigung
harter K. der Nr. 41c 2a des Zolltarifs 54.
— s. a. u. Riesa.
Kanal = Kommission in Kiel. Einstellung der Thätigkeit
derselben mit dem 31. März 1896 75.
Kartoffelspiritus s. u. Terminpreise.
Kasseneinrichtungen. Zulassung besonderer K. zur selbstl-
ständigen Durchführung der Invaliditäts= und Altersver-
sicherung 79.
Kerzenstoffe s. u. Talg.
Kolonien s. u. Schutzgebiete.
Konsularvertrag s. u. Handels= und Schiffahrtsvertrag.
Konsulate. Anderweite Abgrenzung der Amtsbezirke der K.
in Porto Alegre und in Rio Grande do Sul 500.
— desgl. in Bolivien 647.
— Einziehung solcher 497, 507.
— Neueintheilung der Konsulats = Bezirke in den Vereinigten
Staaten von Venezuela 7.
— Zutheilung des Staates Michigan an den Amtsbezirk des
K. in Chicago 43; — desgl. des Amtsbezirks des Kon-
sularamts in Palembang (Sumatra) an den engeren
Amtsbezirk des General-Konsulats in Batavia „507.
Konsuln des Deutschen Reichs (General-Konsuln, Konsuln,
Vize-Konsuln, Konsular-Agenten).
Ernennungen bezw. Bestellungen in:
Bolivia: Druro 407, Riveralta 489.
Brasilien: Juiz de Fora 419, Pernambuco 419.
Central-Amerika: Guatemala 413.
Chile: Punta Arenas 475.
China: Futschau 471.
Dänemark: Nikolaistad (Finland) 462, Odense 65,
Reykyavik (Island) 419, Torneä (Finland) 462.
Dominikanische Republik: Monte Christy 413, San
Domingo 129. —
Französische Besitzungen: Algier 43, Gaboon (Guinea)
135, Papeete (Tahiti) 65.
Großbritannien: Bradford 176, Burntisland 85, Glou--
cester 85, Lerwick 85, Manchester 176.
Brilische Besitzungen: Bombay 40, Calceutta 91,
Christhurch (Neu-Seeland) 471, Lagos (Guinea)471.
Haiti: Cap Haiti 407.
Italien: Mailand 40, San Remo 72.
Marokko: Casablanca 121.
Mexiko: Tepic 150.
Niederländische Besitzungen: Macassar (Celebes) 621,
Menado (Celebes) 127, Soerabaya (Java) 85.
Konsuln des Deutschen Reichs.
Oesterreich-Ungarn: Triest 40.
Paraguay: Asuncion 81.
Peru: Salaverry-Trujillo 176, Pacasmayo 587.
Rußland: Kowno 72, Narwa 413, St. Petersburg 225.
Schiffer-(Samoa-) und Tonga-(Freundschafts-) Inseln:
Apia 109.
Schweden und Norwegen: Arendal 91, Hundikswall
135, Laurvig 407, Lulea 176, Moß 88, Norrköping
93, Trelleborg 40, Vadsoe 419.
Spanien: San Ferliü de Guixols 579, Valencia 135.
Türkei: Cairo (Egypten) 93, 468, Castro 507, Man-
surah 47, Rustschuck 499, Smyrna 47, Sofia 119.
Venezuela: La Guayra 109.
Vereinigte Staaten von Amerika:: New-Orleans 88,
St. Paul (Minnesota) 43.
— Ermächtigungen zur Vornahme von Civilstands-Akten; in:
Alexandrien 647, Amoy 57, 420, Apia 135, Athen 420,
Bagdad 8, Bahia 479, Bangkok 479, Barcelona 462,
Buenos Aires 471, Bukarest 503, Cairo 150, 500, Galatz
59, 120, Guatemala 420, Jassi 483, Lourenco Marques
589, Madrid 420, Mailand 72, Patras 413, Peking
462, Salonik 135, Sarajevo 127, 453, Schanghai 627,
Smyrna 59, 420, Tamsui (Formosa) 85, Tanger 129,
646, Teheran 8, 127, Tientsin 385, Turin 176, Varna
589, Zanzibar 85, 453.
— Titelverleihungen; in: Batavia 65, Habana 59.
— Entlassungen; in: Colon (Columbien) 589, Damiette 176,
Gonaives (Haiti) 121, Kimberley 420, Laguna (Bra-
silien) 385, Nyköping (Schweden) 455, Paysandu (Uru-
guay) 503, Poti (Rußland) 579, Puerto Cabello (Vene-
zuela) 507, Rangoon 145, San José (Costa-Rica) 413,
St. Georges (Bermuda) 647, San Miguel (Azoren)
453, San Paulo de Loanda (Westafrika) 176, Santa
Cruz de Teneriffe (Canarische Inseln) 621, Santa Elena
(Argentinien) 47, Santiago 627, Valencia 72.
— Todesfälle; in: Boulogne sur mer 500, Granada 85,
Reval 1, St. Helena 150, Tripolis (Syrien) 145.
— ausländische (General-Konsuln, Konsuln, Vize-Konsuln,
Konsular-Agenten).
— Exequatur-Ertheilungen; in: Aachen 497, Berlin 59, 101,
150, 385, 497, Braunschweig 225, Bremen 57, 85, 407,
579, Breslau 65, 468, 471, Creseld 59, 101, Cöln 101,
Danzig 589, Düsseldorf 579, Elberfeld 573, Frank-
furt a./M. 81, 93, 103, 109, 176, Freiburg i./Br. 503,
Hamburg 40, 59, 85, 579, Kehl 65, Königsberg i Pr.
65, Lübeck 453, Leipzig 471, Mannheim 88, 455, 621,
Memel 59, Stettin 176,
— desgl. für Kamerun 111.
— Nangerhöhung des portugiesischen K. in Berlin 43.
Kontingentirung der Zuckerfabriken für das Betriebsjahr
1896/97 138.
Krankenversicherung s. u. Tagelöhne, Unfallversicherung.
L.
Landwehr-Bezirkseintheilung. Aenderungen 38, 96, 100.
Landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft s. u. Berufsge-
nossenschaft, Unfallversicherung.
— Brennereien s. u. Brennereien.
Lehranstalten s. u. einjährig-freiwilliger Mililärdienst.