Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

403 
— — 
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
8 
Name und Stand Aller und Heimath Grund Behoͤrde, welche die dan 
S 
2 der Aus der Bestrafung. bewalenel. Ausweisungs- 
3 er Ausgewiesenen. . beschluusses. 
1. 2. 8. 4. 5. 6. 
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 
1.) Ferdinand Fialka, sgeboren am 29. Mai 1875 zu Brozan, schwerer und einfacher Königlich sächsische 28 . September 
Handarbeiter, Bezirt Naudnitz, Böhmen, ortsange- Diebstahl (1 Jahr Kreishauptmannschaft d. J. 
hörig ebendaselbst, Monate 2 Wochen Dresden, 
Zuchthaus, laul Er- 
c l kenniniß vom 1I. 
Juli 1898), 
2.| Gustav Münnich, geboren am 12. Mai 1850 zutlgewerbsmäßiges un- Königlich sächsische 9. Oklober 
Schlossergeselle, Schluckenau, Böhmen, ortsangehörig! berechliges Jagen, Kreichauptmannschaft d. J. 
ebendaselbst, (8 Monate Gefäng= Bautzen, 
niß, laut (Ersenntmih 
vom Februar 
D . « 189.) 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
3. Giovanmi Ceriani geboren am 23. Februar 1867 zulLandstreichen und Kaiserlicher Bezirks- 16. November 
Tagner, Gallarate, Provinz Mailand, Italien, Betteln, Prasident zu Straßburg, d. J. 
Kallarate 7 Staalsangehöriger, 
4.] August Clement, geboren am 20. Januar 1810 zu La-! Betteln, derselbe, desgleichen. 
Erdarbeiter, voivre, Frankreich, französischer. 
Staatsangehöriger, 
5. Mendel Geyer, geboren im Jahre 1852 zu Warschau, — und Königlich preußischer 28. Oktober 
Handelsmann, russischer Slaatsangehöriger, Bei runge-Prästoent d. J. 
6.]Jakob Goldberg, geboren im Jahre 1812 zu Przemye- desgleichen, W# preußischer 12. Oktober 
Drechslergeselle, lany, Galigien, österreichischer Staats Regierungs-Präsident d. J. 
angehöriger, zu Frankfurt a. 
7. Franz Kos, geboren am 21. Dezember 167/1 zu desgleichen, Kaiserlicher Bezirks- 20. November 
Sirumpfmacher, Horkau, Bezirk Saaz, Böhmen, öster- Präsident zu Colmar, . J. 
reichischer Staatsangehöriger, 
8. Joseph Kucera, (sgeboren am 10. Januar 1850 zu Boh- Belleln und Wider-Königlich sächsische 26. Oktober 
Fleischergeselle, danetsch, Bezirk Pardubitz, Böhmen, stand gegen die hantilch sachluchevm d. J. 
° ortsangehörig ebendaselbst, Staaatsgewalt, Dre -iieGed 
9. Jean Bapliste Ho- geboren am 29. Mai 1870 zu Mirmes, Landstreichen, Dieb-Königli eußischer 9. Februar 
noré Lettré rankreich, französischer Staats. stahl, Widerstand Necherhhs-Prüsent d. J. 
Steinmet, angehöriger, gegen die Siaats= zu Cöln, 
gewalt, Sach- 
beschädigung und 
Beleidigung, 
10. Karl Ferdinand (Geboren am 28. Juli 1874 zu Straß- Landsstreichen, Kaiserlicher Bezirks- 10. November 
Meinl, Tagner, 1T lurt österreichischer Staatsange Präsident zu Straßburg d. J. 
öriger, 
11. Karl Münnich, geboren am 9. März 1856 zu Karbitz, Betteln, #t lich preußischer 11. Oktober 
Bürstenmacher, Bezirk Aussig, Böhmen, österreichischer egierungs - Präsident d. J. 
Staatsangehöriger, » D l 
12.Karl Philipp, geboren am 24. November 1874 zu Landstreichen, Smiesh preußischer 26. Oktober 
Arbeiter, Wien, österreichischer Staatsange- Regierungs-Präsident d. J. 
öriger, zu Frankfurt a. O., 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.