Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

— 772 — 
Marine: Oberdeckoffiziere, Deckoffiziere, Feldwebel, Wachtmeister, Unterarzt, 
Obermusikmeister, Musikmeister, Artilleriewarte, 66 etatsmäßige Schreiber 
bei den Stationskommandos, den Inspektionen, der Marineakademie, der 
 Schiffsbesichtigungskommission, der Schiffsprüfungskommission, den größeren 
Kommandanturen und bei der Medizinalabteilung des Reichs-Marineamts. 
A5. Fähnriche 
Landbeer: Vizefeldwebel und Vizewachtmeister, Feuerwerker, Sanitätsvizefeldwebel, 
etatsmätiger Regiments-, Bataillons- und Abteilungsschreiber, etatsmäßiger 
Schreiber bei den Festungs-Inspektione#, bei den Inspektionen der Telegraphen- 
truppen, den Inspektionen des Maschinengewehrwesens, der Luftschiffertruppen, 
der Fliegertruppen und des Festungs-Verkehrswesens, etatsmäßiger Zeichner 
und Schreiber bei der Verkehrstechnischen Prüfungskommission, etatsmäßiger 
Schreiber beim Kommandeur der Pioniere bei dem saächsischen Militär- 
kontingent, bei den Kommandos der Trains, etatsmäßiger Zeichner und 
Schreiber bei den Flieger-Bataillonen, etatsmäßiger Schreiber beim Bezirks- 
kommando, der Oberfeuerwerkerschule, der Gewehr-Prüfungskommission, den 
Artilleriedexot- und Traindepot-Direktoren, der Inspektion der Militärischen 
Strafanstalten, der Militär-Veterinär-Inspektion, den Inspizienten des Ar- 
tilleriegerats und der Waffen, dem Inspizienten des Truppen- und Train- 
feldgerats, der Direktion der Artillerie- und Ingenieurschule, der Festungs- 
bauschule, den Kriegsschulen, der Infanterie-Schießschule, den Offizierreit- 
schulen, den Unteroffizierschulen, den Unteroffiziervorschulen, den Sanitäts- 
ämtern, den Oivisionsärzten, dem Kontingentsältesten in Ulm, den kleineren 
Kommandanturen (Kommandanten mit den Gebührnissen eines Regiments- 
oder Bataillonskommandeurs), dem Garnisonkommando in Münster, den 
Schießplatz-Verwaltungen und den Linien-Kommandanten, Vostenschreiber 
und Festungsterrainaufnehmer bei den Fortifikationen, etatsmäßiger Zeichner 
bei den Eisenbahnregimentern, den Luftschiffer-Bataillonen, den Telegraphen- 
Bataillonen, dem Kraftfahr-Bataillon, der Kriegs-Telegraphenschule, etats- 
mäßiger Kammerunteroffizier und Quartiermeister, Furier, Schießunteroffizier, 
etatsmaßiger Schreiber der Traindepots,  der Bekleidungsämter und bei den 
1. Artillerieoffizieren vom Blatz in Metz, Straßburg i. E. und Mainz, 
Beständeverwalter bei der Kriegs-Telegraphenschule, den Telegraphen- und 
den Pionier-Bataillonen, Zahlmeisteraspirant, Lazarettrechnungsführer, 
Sergeant mit den Gebührnissen eines Vizefeldwebels oder Vizewachtmeisters, 
Luftschiff- Steuermann, -Untersteuermann, -Maschinist und -Untermaschinist, 
zum Militärtelegraphen   in Berlin und in Dresden kommandierter Unter- 
offizier, Waffenmeisterunteroffizier. · 
Marine: Vizefeldwebel, Fähnrich zur See, Kammerunteroffizier, Furier, Schieß- 
unteroffizier, 244 etatsmäßige Schreiber bei den Stationskommandos, den 
Inspektionen, den Marineteilen, den Kommandanturen, der Marineakademie, 
der Marineschule, den Ingenieur- und Deckoffizierschulen, der Schiffsartillerie- 
schule, der Schiffsprüfungskommission, der Schiffsbesichtigungskommission,