— A.e. Dber-Realschulen. 257
X. Herzogthum Sachsen-Meiningen.
Meiningen,
Saalfeld.
XI. Herzogthum Sachsen-Altenburg.
Altenburg: Ernst-Real-Gymnasium.
XII. Herzogthmm Sachsen-Coburg und Gotha.
Gotha: Realklassen des Gymnasiums.
XlIlI. Herzogthum Auhalt.
Bernburg: Krls-Realcsymnasun,
Dessau: Friedr 98-R.
*
XIV. Fürstenthum Reuß jüngerer Linie.
Gera.
XV. Freie und Hansestadt Lübeck.
Lübeck: Real-Gymnasium des Catharineums.
XVI. Freie Hanfestadt Bremen.
Vegesack.
XVII. Freie und Haufestadt Hamburg.
Hamburg: Real-Gymnasium des Johanneums.)
c. Gber-Kealschulen.
I. Königreich Preußen.
Aachen: L—Ober-Realschule mit Fachllassen,
1Barmen-Wupperfeld,
Berlin: 1 Friedrichs-Werdersche Ober-Realschule,
Fechum Luisenstädtische Ober-Realschule,
1B0
Bonn: Ober-Realschule (verbundenmit Städtischem
Gymnasium),
1 Breslau,
Cassel,
1 Charlottenburg,
1 Cöln,
Danzig: 1Ober-Realschule zu St. Petri,
Düren: 1Ober-Realschule (verbunden mit Real-
Progymnasium),
1Düsseldorf,
1Elberfeld,
1 Elbing,
Essen,
Flensburg: Ober-Realschule (mit wahlfreiem
Unterrichi in der Handelswissen-
schaft — verbunden mit Land-
wirthschaftsschule),
Frankfurt a. Main: 1 Klingerschule,
1Gleiwitz,
1Graudenz,
4 Halberstadt,
Halle a. d. Saale: 1ber-Realschule,
1Ober
* Realschule bei den
Franckeschen Stiftungen,
1Hanau,
*/Hannover-
Kiel: Ober-Realschule (verbunden mit Real-
Gymnasium),
—-“*“-“-“-“-.. ——
Königsberg i. Ostpreußen: 1 Burgschule (Ober-Real-
schule, verbunden mit
Real-Gymnasium),
1Krefeld,
Magdeburg: 1Guericke-Schule (verbunden mit Real-
Gymnasiun),
1Marburg,
# München-Gladbach,
Posen: iRt Ober= Realschule (verbunden mit
nasium
Rheydt: u r (verbunden mit Pro-
gymnasium),
1 Saarbrücken,
1Weißenfels,
1 Wiesbaden.
II. Königreich Wirttemberg.
Cannstatt: 1 Realanstalt,
Eßlingen: 1 Realanstalt,
Hall: 1 Realanstalt,
Heilbronn: J Realanstalt,
Reutlingen: 1 Realanstalt,
Stuttgart: 1 Friedrich Eugens-Realschule,
1 Wilhelms-Realschule,
Ulm: Realanstalt.
III. Großherzogthum Baden.
1Ober-Realschule (verbunden mit Real-
Gymnasium),
1Freiburg,
4 Heidelberg,
HKarseruhe,
# Konstanz,
1Mannheim.
1 Pforzheim.
Baden:
1) Der Unterricht im Latein beginnt erst mit der Unierlertia.