Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

— 165 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
    
im 
Reichsamte des Innern. 
  
Zu betiehen durch alle VPostanstalten und Guchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
XXXlII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 27. Mai 1904. V22. 
Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen; — Er- behörden die Befugnis zur Ermittelung des Ouotienten 
mächtigung zur Vornahme von Zinvilstandsakten; — bezüglich der weniger als 2 vom Hundert Invert- 
Entlassung; —- Todesfall; — Erxegquaturerteilung zucker enthaltenden Zuckerabläufe beigelegt worden, iß 
SEeite 165 6 
2. Finanzwesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs 4. Versicherungswesen: Bekanntmachung, betreffend die 
vom 1. April 1904 bis Ende April 19094 1566 Beaufsichtigung privater Versicherungsunternehmungen 
3. Zoll= und Steuerwesen: Verzeichnis derjenigen Amts- durch Landesbehörrden 168 
stellen, welchen gemäß § 2 der Zuckersteuer-Aus- 5. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
führungsbestimmungen von den obersten Landesfinanz- Reichsgebiete... ... 169 
  
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Friedrich Wilhelm Hoeck zum 
Konsul in Gothenburg zu ernennen geruht. « 
  
eine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Johannes Krafft zum Vize- 
konsul in Beira zu ernennen geruht. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Henry Heßlein zum Vize- 
konsul in Cuyab#á (Brasilien) zu ernennen geruht. - 
  
Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Tsinanfu, Konsul Merz, ist auf Grund des § 1 des 
Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amts- 
bezirf des Konsulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung erteilt worden, 
bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter 
deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von 
solchen zu beurkunden. 
  
Dem bisherigen Kaiserlichen Vizekonsul in Puerto Gallegos (Argentinien), H. Eberhard, ist die 
erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt worden. « 
  
Der Kaiserliche Konsul Bothe in Genf ist gestorben. 
Dem Königlich Spanischen Honorarkonsul Ernst Löck in Kiel ist namens des Reichs das Exequatur 
erteilt worden. 
  
  
28
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.