Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

4. Militärwesen. 
— 1180 — 
Hie als Anlage 1 zu § 1 der Wehrordnung (Bekanntmachung vom 22. Juli 1901, Beilage zu Nr. 32 
des Zentralblatts) veröffentlichte, durch die Bekanntmachungen vom 20. März 1902 (Zentralblatt S. 69) 
und 
wie folgt: 
  
22. Januar 1903 (Zentralblatt S. 19) berichtigte Landwehr-Bezirkseinteilung für das 
Deutsche Reich wird gemäß § 1 Ziffer 6 der Wehrordnung an den einschlägigen Stellen abgeändert, 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
. 
Infanterie Verwaltungs- cmst Buanepssane 8 
nfanterie- im Königreiche Preußen, Bayern 
Armeekorps. brigade. Landwehrbezirke. (bezw. Aushebungs ) und Sachsen auch Provinz, bezw. 
bezirke. Regierungsbezirk). 
1. Be- Frankfurt a. O. 
zirk Cüstrin. 
9. « - 
2. Be- Landsberg a. W. 
zirk.*) Woldenberg. 
1. Be- Calau. 
zirk. **) Cottbus. 
110. — 
2. Be- Crossen. 
zirk. Guben. 
1. Be- Potsdam. In der Verwaltungseinteilung 
III. zirk.“ Jüterbog. tritt eine Anderung nicht 
11. ein. 
d Brandenburg a. H. 
1. Be- Ruppin. 
zirk. P) Prenzlau. 
12. 
2. Be- 
zirk. 6 Perleberg. 
. -. 1 Berlin. 
Berlin 
(Landwehr- II Berlin. 
inspektion).1 III Berlin. 
p « IV Berlin. 
1. Be- Burg b. M. « 
zirk.-H·1·) Magdeburg. In der Verwaltungseinteilung 
IV. 18. tritt eine Anderung nicht 
2. Be- Neuhaldensleben. ein. 
zirk. ) Stendal. 
  
  
  
  
  
  
)Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 9. Infanteriebrigade, der 2. Bezirk dem Kommandeur der b. Feld- 
artilleriebrigade im Frieden unterstellt. 
1 “)Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 10. Infanteriebrigade, der 2. Bezirk dem Kommandeur der b. Kavallerie- 
brigade im Frieden unterstellt. 
. ÖhDer 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 11. Infanteriebrigade, der 2. Bezirk dem Kommandeur der 6. Kavallerie- 
brigade im Frieden unterstellt. 
. T)Der1.BezirkistdemKommandeurder12·JUfUUtSMbrigade-dOVZOBeZMdemKommandeurder6«Feld« 
artilleriebrigade im Frieden unterstellt. · 
A H)DiemilitärifcheKontrolleistinnerhalbderviepLllUdWehkbszikkeVerltnumerWegfalleinerräumlichen 
bgrenzung nach Waffengattungen usw. organisiert. 
Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 13. Infanteriebrigade, der 2. Bezirk dem Kommandeur der 
I1. Kavalleriebrigade im Frieden unterstellt.