Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

194 
2. Finanzwesen. 
Aachmeifung 
der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der gestundeten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen 
Reiche für d die Zeit vom 1. April 1904 bis zum Schlusse des Monats Mai 1904. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
oll-Einnahme Einnahme in u 
Bezeichnung m —3 - Ausfuhr- . d — zarcn 
der bis zieihmn ia Vergütungen Bleiben jahrs “5 
E in na h men. Monats Mai 1904 usw. (Sb te 4) — weniger 
4 4 M. I— M. 
1. 2. 3. 4. b. 6. 
Zölle ... 78 461 637 4433 584 74 028 053 79 016 582 — 4988 529 
abaksteuer 1 460 951 10 158 1 450 793 1 b10 9119— 60 122 
Zuckersteuer 17 594 409 7 153 17 587 256 13 134921 + 4452 335 
Salzsteer 7221 816 — 7221 816 7238 402 — 16 586 
Maischbottichsteuer .. 4354506 3200487 1154019—803445-s-1957464 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- « 
schlag . 19903792 97399 19 806 393 21 041 9693 — 1235 560 
Brennsteuer 2 423 602 1 6546 614 876 988 760 6063— 116 385 
Schaumweinsteuer 822 779 23 115 799 664 739 2040 + 60 460 
Brausteuer 5 385 912 2 172 5 383 740 5 455 767 72 027 
übergangsabgabe von Bier 563 987 — 563 987 577 666 — 13669 
Summe 138 193 391 9 320 682 128 872 79q 128 672 bbbs — 200 151 
Stempelsteuer für 
a) Wertpapiere 3 066 605 — 3 066 605 2 425 692 J 630 913 
Kaul u. sonstige Anschaffungsgeschäfte 2 100 307 6336 2 093 971 2 389 081 — 295 110 
ose zu: 
Privatlotterien 1 070 394 — 1 070 394 8870O019 + 183 375 
Staatslotterien 3 422 824 — 3 422 824 2 607 182 — 815·642 
d) Schiffsfrachturkunden. 145 775 — 145 775 136 729 + 9 046 
Spielkartenstempel 219 185 — 219 185 245 078— 25 893 
Wechselstempelsteuer . 2107637 — 2 107 6377 2040712 TJ 606 925 
Post= und Telegraphenverwaltung — — 77597571 76 713 351 J+ 884220 
Reichs-Eisenbahnverwaltung — — 16 716 000 15 559 0O00)) 1 157 000 
  
*) Die endgültige Einnahme selt- fich im Vorjahr um bbb 391 M höher. 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhrvergütungen usw. und der Ver- 
waltungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom Beginne des Rechnungsjahrs 
Bezeichnung Itt-Einnahme im Monat Mat bis zum Schlufse des Mönats Mai 
der Mithin 1906 1908 Mithin 1904 
Einnahmen. 1904 1903 * ehn. 1904 + mehr 
4 4 # 4 M. —. 
1. 2. 3. 4. b. 6. 7. 
Zöne 36 659 118 36 045 0344— 614 0844 70 089 669 74642 951— 4553 292 
abaksteuer 763 690 732 213J. 3s 4|195398691470 980| 68 889 
Zuckersteuer 11006b 878 7 731 643/— 3274 235 25 663 27560 OO6 153|+ 5 657 122 
alzsteuer 4 136 6144931 119|— 205 495 8544 798317 175 227622 
Maischbottichsteuer 888 399 673 611 214 788 781 080 — 603 934 1 385 014 
Verbrauchsabgabe von Branntwein os 
und Zuschleg 9001 20916 666— 715 46541 20 v760 10/— 20006 70 
Brennsteuer 427 980 466 792— 38 812 876 988 760 608 4 1156 385 
Schaumweinsteuer 212 873 195 115— 17758 538 339 501 957/ 36 382 
Brausteuer und übergangeabgabe 31 
von Bier 2 411 480 2 486 409— 74 929 5055241 5 128 172— 729 
Summe 65 67 233/ 61 978 602/+ 3 528 681| 131 842 645 130 984 157/J 858 460 
Spielkartenstempel 156 606 144 280 H 1 1 323 580 308 549 . 1# 49 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.