Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

— 264 — 
3. Zoll= und Steuerwesen. 
–. — — 
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses 
des Bundesrats für Zoll= und Steuerwesen der Kaiserliche Zollinspektor Becker in Metz an Stelle 
des in den elsaß-lothringischen Landesdienst zurückberufenen Kaiserlichen Zollinspektors Stockhausen den 
Königlich Preußischen Hauptzollämtern zu Eydtkuhnen, Memel und Tilsit sowie den Königlich Preußischen 
Hauptsteuerämtern zu Friedland in Ostpreußen und Gumbinnen mit dem Wohnsitz in Tilsit vom 
1. Juli 1904 ab als Stationskontrolleur beigeordnet worden. 
  
4. Versicherungswesen. 
Ú e e 
Bekunntmauchung, 
betreffend die Befreiung von Lehrern an der Waisen-Erziehungs= und Bildungsanstalt 
Kemperhof bei Coblenz von der Verpflichtung zur Invalidenversicherung (88 5, 6, 7 
des Invalidenversicherungsgesetzes — Reichs-Gesetzbl. 1899 S. 463 —). Vom 
8. Juli 1904. 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 16. Juni 1904 auf Grund des §7 des Invaliden- 
versicherungsgesetzes beschlossen, daß die Bestimmungen des § 5 Abs. 1 und des § 6 Abf. 1 dieses 
Gesetzes auf die mit Pensionsanwartschaft an der Waisen-Erziehungs= und Bildungsanstalt Kemperhof 
bei Coblenz angestellten Lehrer Anwendung finden sollen. 
Berlin, den 8. Juli 1904. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Caspar. 
  
Bekanntmachung, 
betreffend die Beaufsichtigung einer privaten Versicherungsunternehmung durch die 
Landesbehörde. · 
Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 22. Juni 1904 bestimme ich auf Grund des 
§ 3 Abs. 2 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 139) im Einvernehmen mit den beteiligten Bundesregierungen, daß bis auf weiteres 
der Schweineversicherungsverein für das Kirchspiel Trupe-Lilienthal und die Gemeinde 
Borgfeld mit dem Sitze in Lilienthal, 
obgleich der Verein seinen Geschäftsbetrieb über das Gebiet des Königreichs Preußen hinaus erstreckt, 
durch die Königlich Preußische Landesbehörde beaufsichtigt wird. 
Berlin, den 8. Juli 1904. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Caspar. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.