Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

5. In den Bestimmungen über die Befreiung des zu landwirtschaftlichen und 
275 
— 
— 
ge 
werblichen Zwecken bestimmten Salzes von der Salzabgabe'l) eingeschaltet wird: 
a) unter Ziffer II Abs. 2 im letzten Satze hinter dem Worte Naturlab: 
„und von Kokosbutter (Vegetal 
b) unter 2 B hinter lit. I 
„m) 10 Prozent kalzinierte So 
Berlin, den 23. Juli 1904. 
ine)“, 
da“. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: 
v. Fischer. 
  
4. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
Alter und Heimat 
  
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand gauund vehörde, welche dii Datum 
+0 p 2 
" der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs= 
3 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 1 ·- -«--8.- 4. b. 6. 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Gustav Schroller, geboren am 10. Januar 1875 zu Badfschwerer Diebstahl Königlich Preußischer 8. Juni d. J. 
Arbeiter, Langenau, Kreis Habelschwerdt, (2 Jahre Zuchthaus Regierungspräsident zu 
Preußen, ortsangehörig zu Neudorf, laut Erkenntnis vom Oppeln, 
Mähren, 24. Juni 1902), 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
2. Johann Duray, (eboren am 1. Juli 1866 zu Zakopcse, Landstreichen, Königlich Bayerisches12. Juli d. J. 
Kesselflicker, Bezirk Czacza, Komitat Trencsin, Bezirksamt Ingolstadt, 
hugarn österreichischer Staatsange- 
öriger, 
3. Paul Ferfecki, geboren im Jahre 1838 zu Großochab, Betteln, Königlich PreuWischer 18. Mai d. J. 
Zimmermann, Bezirk Bielitz, Osterreichisch-Schlesien, Regierungspräsident zu 
ortsangehörig zu Harbutowitz, Be- Oppeln, 
zirk Bielitz, 
Josef Klein, geboren am 4. Dezember 1857, aus desgleichen, Herzogliches Staats--20. Juli d. J. 
AMceeiter Teplitz, Böhmen, österreichischer ministerium, Abteilung 
Staatsangehöriger, des Innern zu Mei- 
- ningen, 
5. Franz Kristen, geboren am 31. Januar 1858 zuldesgleichen, Königlich Preußischer 138. Juli d. J 
Maurer, Spornhau-Peterswald, Bezirk Alt- Regierungspräffdent zu 
stadt, Mähren, ortsangehörig eben- Breslau, 
ç daselbst, 
5. Vinzenz Lesny, geboren am 11. Januar 18683 zu Betteln und Be-Königlich Bayerisches Be-. Juli d. J. 
Metzger, Komarowitz, Mähren, ortsangehörig leidigung, zirksamt Berchtesgaden, 
  
# 
I 
— 
—— — — 
  
  
ebendaselbst, 
  
  
*) Zentralblatt 1888 S. 642. 
19895 S. 265. 
. 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.