Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

338 
— 
3. Poli zeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datum 
der Bestrafung Ausweisung Aus des 
* · weisungs- 
2 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlufse. 
1. 2. l a. 4. 5. s» 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1.| Adolf Wanner, geboren am 23. Januar 1858 zusschwerer Diebstahl Königlich 
3 
l 
  
Bautechniker, 
Schlierbach, Donaukreis, Württem= und Betrug (2 Jahre gische Regierung des 
berg, staatsangehörig nach den Ver- 
einigten Staaten von Amerika, 
  
  
3 Monate 
haus, laut Erkennt- 
nis vom 17. Sep- 
tember 1902), 
Zucht-E Neckarkreises zu Lud- 
# wigsburg, 
  
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
  
  
  
  
  
  
  
Württember-22. August d.J. 
2. Franz Bergmann, geboren am 7. August 1861 zu Gränzen-Bannbruch und Königlich Sächsische 30. Juli d. J. 
Tagearbeiter (Glas= dorf, Bezirk Reichenberg, Böhmen, Betteln, Kreishauptmannschaft 
schleifer), ortsangehörig ebendaselbst, Bautzen, 
3. Jakob Czissek, ungefähr 16 Jahre alt, geboren zu Landstreichen und Königlich Preußischer 21. Juni d. J. 
Waldarbeiter, Trzebosch, Bezirk Rzeszow, Galizien, Betteln, Regierungspräßident zu 
ortsangehörig ebendaselbst, Oppeln, 
4.] Wilhelm Jehlicka, geboren am 22. Januar 1870 zu Jes-Betteln, Königlich Preußischer 19. Augustd. J. 
Schlosser, nitschan, Bezirk Pardubitz, Böhmen, # Regierungspräsident zu 
österreichischer Staatsangehöriger, Potsdam, 
5. Josef Kreyeck, Stell-geboren am 15. Dezember 1853 zu desgleichen, Königlich Preußischer 26.Augustd.J. 
macher, Wernerritz, Bezirk Pribram, Böhmen, Regierungspräsident zu 
österreichischer Staatsangehöriger, Posen, 
6. Franz Kriesch, geboren am 23. November 1864 zu Landstreichen und Königlich Preußischer desgleichen. 
Kaufmann, Puschwitz, Bezirk Podersam, Böhmen, Betteln, Regierungspräsident zu 
österreichischer Staatsangehöriger, Erfurt, 
7. Juda Leib Rosen= geboren am 19. Oktober 1836 zuldesgleichen, Stadtmagistrat 24. August d. J. 
zweig, Hausierer, Wisnicz, Bezirk Bochnia, Galizien, Dillingen, Bayern, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
8. Franz Rozycki, geboren 1843 zu Radzanowo, Gou-nBetteln, Königlich Preußischer 27.Augustd.J. 
Arbeiter, vernement Plozk, Rußland, russischer Regierungspräsident zu 
Staatsangehöriger, Königsberg, 
6 l 
j- 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.