Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

345 
4. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— I 
8 
* Name und Stand Alter und Heimat J Grund Behörde, welche die daum 
S * . 
E » der Bestrafung. b * weisung Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 8. 4. 5. 6. 
Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
I. Moritz Etique, geboren am 25. Februar 1838 zu Bure,Landstreichen und Kaiserlicher Bezirksprä-b. September 
Tagner, Kanton Bern, Schweiez, schweizerischer Betteln, sident zu Colmar, d. J. 
Staatsangehöriger, 
2. Anton Hartmann, geboren am 11. Juni 1863 zu Bodisch, Betteln, Königlich Preußischer 9. September 
Arbeiter, Bezirk Braunau, Böhmen, ortsange- Regierungspräsident zu d. J. 
hörig ebendaselbst, Liegnitz, 
3. Sigmund Hirschler, geboren am 17. Mai 1883 zu Budapest, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkspräsi-?. September 
Eisendreher. Ungarn, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln, dent zu Straßburg, d. J. 
4.Emil Koehler, geboren am 20. Februar 1870 zuddesgleichen, Königlich Preußischer 5. September 
Fabrikarbeiter, Dittersbach, Bezirk Friedland, Böh- Regierungspräsident zu d. J. 
ken österreichischer Staatsange- Königsberg, 
öriger, 
5. Mathias Kriz, geboren am 24. Februar 1875 zu Betteln, Kaiserlicher Bezirksprä- 10. September 
Arbeiter, Jiwno, Bezirk Budweis, Böhmen, sident zu Metz, d. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, 
6. Anton Micheli, geboren am 9. November 1876 zu Landstreichen und Kaiserlicher Bezirksprä- 6. September 
Buchbinder, Voitsberg, Bezirk Graz, Steiermark, Betteln, sident zu Colmar, d. J. 
österreichischer Staatsangehöriger, 
7. Ludwig Neumayer, geboren am 4. August. 1878 zu Urfahr,,Betteln, Königlich Preußischer 1. September 
Arbeiter, Bezirk Linz, Ober-uOsterreich, öster- Regierungspräsident zud. J. 
reichischer Staatsangehöriger, Breslau, 
8. Eduard Suchomel, geboren am 6. Juli 1863 zu Domaschin, desgleichen, Königlich Preußischer desgleichen. 
Kaufmann, Böhmen, österreichischer Staatsange- Regierungspräsident zu 
höriger, · Düsseldorf, 
9. Johann Wick, geboren am 24. Juli 1886 zu Plan, Landstreichen, Bet-Königlich Preußischer desgleichen. 
Schlosser, Böhmen, österreichischer Staatsange= teln und Anfertigung Regierungspräsident zu 
höriger, falscher Legitima--Trier, 
tionspapiere, 
Der vom Stadtmagistrat Hof (Bayern) aus dem Reichsgebiet ausgewiesene Maurer Anton Rußler — Zentral- 
blatt für 1904 S. 276 Ziffer 8 — heißt richtig Anton Ruß und ist identisch mit der durch Beschluß der Königlich Preu- 
bischen Regierun 
dieses Namens. 
  
6 zu Posen vom 20. Mai 1880 — Zentralblatt für 1880 S. 323 Ziffer 2 — ausgewiesenen Person 
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.