Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

— 45 — 
nach trag 
zum Verzeichnisse der Einlaß- und Untersuchungsstellen für das in das Bollinland 
I eingehende Fleisch. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
M .p * 
Osde. " ; · · 4 
ar Einlaßstellen # uf Untersuchungsstellen . 
I. Breußen. 
1. Provinz Schlesien. 
240.] Oswiecim, Neben-Zollamt I. — — 1 — 
h. Provinz Schleswig-Holstein. 
1 a. Husum, Neben-Zollamt I. zubereitetes – — 
Fleisch. 
XVII. Elfaß-Lothringen. 
156. UDeutsch-Oth, Neben-Zollamt 1I. frisches Deutsch-Oth, Neben-Zollamt II. frisches 
Feeisch Fieist 
157. — l — Colmar, Haupt-Steueramt. " – 
  
  
Bekanntmauachung, 
betreffend die Stempelzeichen nachträglich zugelassener Untersuchungsstellen für aus- 
ländisches Fleisch. Vom 15. Februar 1904. 
Auf Grund des § 26 Abs. 3 der Ausführungsbestimmungen D zum Schlachtvieh= und Fleisch- 
beschaugesetze vom 3. Juni 1900 wird im Anschluß an die Bekanntmachung, betreffend die Kennzeichnung 
des untersuchten ausländischen Fleisches, vom 10. Februar 1903 (Zentralblatt S. 46) folgendes bestimmt: 
Als Stempelzeichen (Nr. 4 der Bekanntmachung vom 10. Februar 1903) ist von den 
nachstehend aufgeführten Untersuchungsstellen ausschließlich der in Spalte 2 angegebene 
Name anzuwenden. 
  
  
  
  
  
  
Bezeichnung der Untersuchungsstelle Beichen der L 
I 1. 6 — J 2. 
Deutsch-Oth, Neben-Zollamt II. Deutsch-Oth (Oth) 
Colmar, Haupt-Steueramt. Colmar 
I 
Berlin, den 15. Februar 1904. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf v. Posadowsky. 
  
9“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.