69
36.
37.
38.
a9.
— Laufende Nr.
Franz Schuster,
Mechaniker,
beiter,
Heinrich Stojan,
Photograph,
Josef Strnad,
Schneider,
Karl Swoboda,
Tagelöhner,
Franz Tesar, Ar-
beiter,
Wilhelm Ullrich,
Schuhmacher,
Johann Vozka, Ar-
beiter,
Adolf Waidmann,
Bäcker,
Johann Wicien-
czok, Arbeiter,
Emil Wischolit,
Konditor,
Josef Zimmer-
mann, Tagner,
Franz Stanek, Ar-geboren am 19. April 1858 zu Libitz,
geboren am 29. Dezember 1870 zu
Poszonyi, Bezirk Preßburg, Ungarn,
ortsangehörig zu Szegedin, ebenda-
selbst,
Bezirk Podiebrad, Böhmen, öster-
reichischer Staatsangehöriger,
geboren am 10. Juli 1874 zu Wien,
ortsangehörig zu Groß-Pavlowitz,
Bezirk Auspitz, Osterreich,
geboren am 19. März 1844 zu Unter-
Lukavitz, Bezirk Prestitz, Böhmen,
ortsangehörig ebendaselbst.
25 Jahre alt, geboren zu Spule, Be-
zirk Taus, Böhmen, österreichischer
Staatsangehöriger, "
geboren am 7. April 1858 zu Mezisnet,
Bezirk Chotebor, Böhmen, ortsan-
gehörig zu Jerisno, Bezirk Chotebor,
geboren am 38. Januar 1842 zu Unter-
Heinzendorf, Bezirk Hohenstadt,
Mähren, österreichischer Staatsan-
gehöriger,
geboren am 29. Juni 1862 zu Groß-
horka, Bezirk Semil, Böhmen, orts-
angehörig ebendaselbst.
geboren am 30. Oktober 1885 zu Tucap,
Landstreichen, Betteln,
Führung falscher Le-
gitimationspapiere
und eines falschen
Namens,
Betteln,
Zuhälterei, und
Führung falscher Le-
gitimationspapiere,
Betteln,
Landstreichen und
Betteln,
Betteln,
desgleichen,
desgleichen,
Diebstahl und Land-
streichen,
Bezirk Tabor, Böhmen, ortsangehörig
ebendaselbst, .
geboren am 17. Oktober 1877 zu
Siercza, Bezirk Wieliczka, Galizien,
österreichischer Staatsangehöriger,
geboren am 3. Juli 1862 zu Zwickau,
reichischer Staatsangehöriger,
geboren am 16. Dezember 1874 zu
Weggis, Kanton Luzern, Schweiz,
ortsangehörig ebendaselbst,
Bezirk Deutsch-Gabel, Böhmen, öster-
Landstreichen und
Betteln,
Betteln,
Landstreichen und
Betteln,
Königlich Bayerisches Be-
zirksamt Ebersberg,
Königlich Preußischer
Regierungspräsident zu
Breslau,
Königlich Bayerische Po-
Königlich Preußischer
Regierungspräsident zu
Merseburg,
Königlich Bayerisches Be-
zirksamt Traunstein,
Königlich Preußischer
Oppeln,
Großherzolich Mecklen-
Name und Stand Alter und Heimat 1 Grund Behörde, welche die datn
11½ Ausweisung .
der Bestrafung. Ausweisungs-
der Ausgewiesenen. strafung beschlossen hat. hnn
2. l s. 4. 5. 6.
l
Anton Schubert, geboren am 21. Oktober 1865 zu Neu-Betteln, Königlich Sächsische 13. Februar
Gürtler, stadtl, Bezirk Friedland, Böhmen, Kreishauptmannschaft d. J.
ortsangehörig ebendaselbst. Bautzen,
22. Februar
d. J.
l. März d. J.
10. Februar
lizeidirektion München, d. J.
November
v. J
18. Februar
d. J.
15. Februar
Regierungspräsident zu d. J.
Breslau,
derselbe, ö. März d. J.
Königlich Sächsische 8. Februar
Kreishauptmannschaft d. J.
Bautzen,
Stadtmagistrat Schwein-. Dezember
furt, Bayern, v. J.
Königlich Preußischer 5. Februar
Regierungspräßdent zu| d. J.
29. Februar
burgisches Ministerium|d. J.
des Innern zuSchwerin,
Kaiserlicher Bezirksprä= 3. März d. J.
sident zu Straßburg,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berliv.