Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

— —. 
148 
2. Finanzwesen. 
Aberlicht 
der Einnahmen an Zöllen, Steuern und Gebühren für die Zeit vom 1. April 1910 
bis zum Schlusse des Monats Februar 1911. 
  
  
— 
  
  
  
  
  
  
2 die en leinnahme Die Isteinnahme Im 
nach Abzug Reichshaushalts- 
5 Beseichnung der Ausfuhrvergütungen usw. hat betragen Eile voansbalt 
7 hat betragen eErt 
der nahme für 
1 vom Beginne des vom Beginne des das Rechnungs- 
Ei hmen im zuechnungahe 8 im SNechnung gaßre bis! jahr 1910 
5 inna 1 Monat Februar Monats Februar Monat Februar Monats Februar veranschlagt auf 
2 M 4 4 -- - 
1 2 8 4 5 6 7. 
11Zölle .. 51 779 503 653 362 573 52 639 383 604 274 108 631 900 000 
2 Tabaksteuer 1 345 404 11 391 847 840 435 10 987 585 14 413 000 
3 BZigarettensteuer 2 288 397 26 387 582 2 299 036 21 978 025 23 711.000 
4 kuckersteuer 11 247 016 149 571 069 13 078 889 140 283 385 147 178.000 
5Salzsteuer · 4726 716 56 517772 6209 400 54 350 733 58 048 000 
6a.er enchegbgabeestene 16 305 671 175 205 152 13 852 703 142 349 234 180 000 000 
b.] Betriebsauflage wein 2 566 195 5 734 314 2 566 195 — 5 734 314 — 
7 Sstgfhewerkran-heabgabe. 69 938 703 749 75 952 569 881 503 940 
8 Schaumweinsteuer 926 182 9910 068 754 997 9 017 092 10 210 000 
9 Leuchtmittelsteuer 1 119 919 11 366 313 1 117 663 8 966 851 15 013.000 
10 Zündwarensteuer . 1739523 15599763 1 292 234 12 666 408 15 010 000 
11LBrausteuer und Übergangs= 
abgabe von Bier . 11 375 123 106 288 707 9958 586 100 922 128 111 500 000 
12 Spielkartenstempel. 194 040 1 776 343 196 491 1 678990 1 819 200 
13 Wechselstempelsteuer 1 427 686 17 185 666 *) 1 399 1322 ) 16 841 959325#) 20 000 000 
14 Reichsstempela gaben: . 
.vonWertpapteren. 3 847 198 4 912 881 3770 255 44 014 627 
B... Gewinnanteils chein- 49 000 000 
und Zinsbogen. 2 478 507 8 015 643 2 3225 426 6 889 622 
C. von Kauf= und onstigen 
Anschaffungsgeschäften 2288 691 21 580 360 2242 549 21 143 603 13 520 000 
D. von Lottertelosen: · 
a) für Staatslotterien 6 667 b24 28 794 438 6 667524 28 794 438 31 326 b00 
b) für Privatlotterien. 316 565 13 777 593 310 233 ") 8 800 21s/) 10 860000 
E. von Frachturkunden 1 398 826 15 094 408 1 377 849 14 792 21 14 700 000 
F. = Personenfahrkarten. 1 768 690 19 836 515 1 723 516 19 488 801 18 620 000 
G. .Erlaubniskarten für 1 
Kraftfahrzeuge 126 008 2 663 756 123 488 2 610 481 1 960 000 
H. von Vergütungen an Mit- 
glieder von Aufsichtsräten 263 205 4 393 064 257 941 4 305 203 3 920 000 
J. von Schecks 228 940 3 324 504 224 362 3 258 014 7 350 000 
K. Grundstügsnbertra- 
gungen 3 196 942 40 320 082 3 182 194 39 506 560 25 480 000 
15 Erbschaftssteuer 3 186 047 37761297 3 186 047 37 761 297 34 000 000 
16Statistische Gebühr. 132 403 1 616 691 132 403 1 598 263 1 476 960 
  
  
  
  
  
  
Bundesstaaten von der Isteinnahme in Abzug gebracht. 
**) Abzüglich der Anteile der Bundesstaten. 
  
  
  
  
*) Bei der Wechselstempelsteuer und bei den Reichsstempelabgaben von Privatlotterielosen sind die Anteile der 
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.