— 408 —
Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen Vizekonsuls in Jaffa beauftragten Dragomanatsaspiranten
Holstein ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes
vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Vizekonsulats die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich
gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen einschließlich der unter deutschem
Schutze besindlichen Schweizer vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen
zu beurkunden.
Dem Königlich Spanischen Konsul Ricardo Gomez Navarro in Bremen ist namens des Reichs
das Exequatur erteilt worden.
Dem argentinischen Generalkonsul General Francisco Reynolds in Hamburg ist namens des
Reichs das Exequatur erteilt worden.
Dem Kaiserlichen Konsul F. Feez in Akyab (Britisch Burmah)y ist die erbetene Entlassung aus dem
Reichsdienst erteilt worden. ·
Dem Kaiserlichen Konsul James Sprunt in Wilmington (ord Karolina, Vereinigte Staaten
von Amerika) ist die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt worden.
Dem Kaiserlichen Vizekonsul Chr. Piehl in Westerwik (Schweden) ist die erbetene Entlassung aus
dem Reichsdienst erteilt worden.
2. Militärwesen.
Die als Anlage 1 zu § 1 der Deutschen Wehrordnung (Bekanntmachung vom 22. Juli 1901, Beilage
zu Nr. 32 des Zentralblatts) veröffentlichte, durch die Bekanntmachungen vom 20. März 1902 Bemtralll
S. 69), 22. Januar 1903 (Zentralbl. S. 19), 3. Juni 1904 (Zentralbl. S. 179), 10. Mai 1905 (Zentralbl.
S. 121), 13. November 1906 (Zentralbl. S. 1304), 4. Juni 1907 (Zentralbl. S. 270), 30. Juni 1908
(Zentralbl. S. 256), 30. Mai 1909 (Zentralbl. S. 244) und 27. Mai 1910 (Zentralbl. S. 213) berichtigte
Landwehr-Bezirkseinteilung für das Deutsche Reich wird gemäß § 1 Ziffer 6 der Deutschen
Wehrordnung an den einschlägigen Stellen abgeändert, wie folgt: —
Verwaltungs- Bundesstaat
Infanterie- (im Königreiche Preußen, Bayern
Armeekorps. brigade. Landwehrbezirke. (bzw. Aushebungs ) und Sachsen auch Provinz bzw.
bezirke. Regierungsbezirk).
n 1 Berlin. endert Köni ch Preuß
2 unverändert. önigreich Preußen.
s. II Berlin. «
IF Stadt Charlottenburg.
III S . Lichtenberg.
- III Berlin. -Elberswalde. R.-B. Potsdam.
Kreis Oberbarnim. «
« -Niederbarnim.
IV Berlin. unverändert.
*) Die Bemerkung bleibt unverändert.