Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

für das 
Deutsche Reich. 
  
679 — 
Bentralblatt 
   
Herausgegeben 
Reichsamt des Innern. 
  
u beiriehen durch alle P#ostanstalten und Suchhandlungen. 
  
XXXK. Jahrgang. 
  
  
Berlin, Freitag, den 24. November 1911. 
Nr. 62. –4 
  
  
  
  
  
  
Juhalt: 1. Konsulatwesen: Exequaturerteilungen; — Ein- 
2. 
rli 
3. 
ziehung eines Vizekonsulats; — Todesfall Seite 679 
Fiuanzwesen: Nachweisung von Einnahmen der Reichs- 
Post= und Telegraphen= sowie der Reichs-Eisenbahn- 
verwaltung für die Zeit vom 1. April 1911 bis zum 
Schlusse des Monats Oktober 19111 6680 
Statistik: Inkraftsetzung eines neuen Statistischen 
Warenverzeichnisses und eines neuen Verzeichnisses der 
Länder der Herkunft und der Bestimmung 680 
Militärwesen: Erscheinen eines neuen Verzeichnisses 
I 
I 
l 
i 
  
5. Zoll= und Steuerwesen: 
Anvang. Militärwesen: 
der Zivilvorsitzenden der im Deutschen Reiche ber 
stehenden Ersatzkommissionen 
Zulassung eines golfrenen 
Veredelungsverkehrs mit Hafermehl und mit Kakao- 
pulver 681 
6. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Reichsgebee 681 
Verzeichnis der Zivilvor- 
sitzenden der im Deutschen Reiche bestehenden Ersat 
kommissionen. 
ssssssssss 
  
1. Kousfulatwesen. 
Dem portugiesischen Konsul Carl Barop in Düsseldorf ist namens des Reichs das Exequatur 
erteilt worden. 
Dem Vizekonsul bei dem mexicanischen Generalkonsulat in Hamburg, Diego Olivar Pinelo, ist 
namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 
  
Dem Königlich Spanischen Vizekonsul Wilhelm Leydhecker in Frankfurt a. M. ist namens des 
Reichs das Exequatur erteilt worden. 
  
Das Kaiserliche Vizekonsulat in Salina Cruz (Mexico) ist zur Einziehung gelangt. 
  
Der Kaiserliche Vizekonsul Stamatiadis in Samos ist gestorben. 
  
111
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.