994
5. Polizeiwesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
* Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Dauun
—— –
E der Bestrafung. Aus weisung Ausweisungs-
2 der Ausgewiesenen. ktakung beschlossen hat. —
1 - I 8 4 5 6
a) Auf Grund des § 284 des Strafgesetzbuchs.
1|Karl Wegmann, geboren am 20. Mai 1880 zu München, Beihilfe zueinem Ver-Königlich Bayerische 17. Junt 1918.
Optiker, ortsangehörig zu Burgeis, Bezirk gehen des strafbaren Polizeidirektion zu
Meran, Tirol, österreichischer Staats- Eigennutzes (2 Mo= München,
angehöriger, # nate Gefängnis und
500 +K4 Geldstrafe,
laut Erkenntnis vom
1. Februar 1912),
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs.
2 Antonio Acqua, geboren am 16.Januar 1883 zu Gran-Landstreichen und Königlich Preußischer J12. September
Gelegenheits- torto, Provinz Padua, Distrikt Citta- Betteln, Regierungspräsident zus1918.
arbeiter, della, Italien, italienischer Staats- Duüsseldorf,
angehöriger, # "
8 Jakob Antkowiak, geboren am 12. Mai 1889 zu Zelasz-Landstreichen, Polizeibehörde zu Ham- 18. September
Arbeiter, Skow bei Kalisch, Rußland, russischer. burg, 1913.
Staatsangehöriger,
4 Karl Arbeiter, geboren am 12. Juli 1891 zu Pokau, Betteln, Königlich Preußischer 11. September
Metallpolierer, Bezirk Aussig, Böhmen, ortsangehörig Regierungspräsident zu 1918.
i zu Lewin, Bezirk Leitmeritz, ebenda, Oppeln,
österreichischer Staatsangehöriger, ·
5 Anton Maly, Eisen-geboren am 12. Juni 1870 zu Wit-Landstreichen und Königlich Preußischer 15. September
dreher, kowitz, Bezirk Mistek, Mähren, orts= Betteln, Regierungspräsident zu 1913.
1 angehörig zu Friedland, ebendaselbst, Liegnitz,
österreichischer Staatsangehöriger,
6 Leonhard Stingl, geboren im Jahre 1878 zu Schütten--Landstreichen, Königlich Preußischer 13. September
Gymnastiker, 1 hofen, Bezirk gleichen Namens, Regierungspräfident zu 1918.
Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, Trier,
österreichischer Staatsangehöriger, 1
« I
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Verlin.